Handball-EMFranzosen werden zum dritten Mal Europameister
Frankreich ist wieder Handball-Europameister. Im Endspiel demontiert der Olympiasieger Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark. Dritter wird Spanien.

Frankreich hat Dänemarks Handball-Party im EM-Finale abrupt beendet. Der Olympiasieger entzauberte am Sonntag in Herning den Gastgeber und sicherte sich bei der Europameisterschaft zum dritten Mal nach 2006 und 2010 den Titel. Das Team um Rückraumstar Nikola Karabatic deklassierte Titelverteidiger Dänemark im Endspiel mit 41:32 (23:16). Die Mehrzahl der 14'000 Zuschauer in der ausverkauften Arena litt mit den Hausherren, die wie bei der 19:35-Blamage gegen Spanien im WM-Finale vor Jahresfrist an ihren Nerven scheiterten.
Schon fünf Minuten vor Spielende klatschten sich beim Stand von 39:29 Karabatic und Co. auf der französischen Bank siegesgewiss ab, während die dänischen Fans nur noch konsterniert und enttäuscht auf ihren Stühlen saßen. Michael Guigou warf zehn Tore für Frankreich. Bei den desolaten Dänen erreichte als einziger der neunmalige Torschütze Mikkel Hansen Spitzenniveau.
Spanien hatte zuvor die Bronzemedaille gewonnen. Der Weltmeister bezwang im kleinen Finale um den dritten Platz den WM-Dritten Kroatien mit 29:28 (16:13). Bester Werfer bei den Spaniern war Joan Canellas vom HSV Hamburg mit acht Toren. Zugleich sicherte sich der Rückraumspieler mit 50 Treffern die Torjägerkrone der EM. «Es ist sehr schön, das Turnier auf diese Weise zu beenden. Was ich wirklich für mein Team wollte, war die Bronzemedaille zu gewinnen. Wir haben gewonnen, das war das Wichtigste, egal wie viele Tore ich geworfen habe», sagte Canellas.
(L'essentiel/dpa)
Finalrunde, in Herning:
Freitag, 24.01.2014:
Halbfinale: Frankreich - Spanien 30:27 (12:14) Dänemark - Kroatien 29:27 (13:15)
Spiel um Platz 5: Island - Polen 28:27 (13:16)
Sonntag, 26.01.2014:
Spiel um Platz 3: Kroatien - Spanien 28:29 (13:16) Finale: Dänemark - Frankreich 32:41 (16:23)