Ahnensuche mit dem Handy – Friedhof bietet Gräbersuche mit GPS an

Publiziert

Ahnensuche mit dem HandyFriedhof bietet Gräbersuche mit GPS an

Auf dem Zentralfriedhof Stettin in Polen können Besucher die letzte Ruhestätte ihrer Angehörigen mit einer Smartphone-App suchen.

Bis auf vier Meter genau soll sich das Grab der Angehörigen mit einer Handy-App ermitteln lassen. (Bild: Keystone/AP)

Bis auf vier Meter genau soll sich das Grab der Angehörigen mit einer Handy-App ermitteln lassen. (Bild: Keystone/AP)

Die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November haben im nordwestpolnischen Stettin einer neuen Technik zum Durchbruch verholfen.

Auf dem Zentralfriedhof der Stadt, der mit rund 300 000 Gräbern einer der größten weltweit ist, können Besucher ab sofort die letzte Ruhestätte ihrer Angehörigen mit dem Satelliten-Navigationssystem GPS ausfindig machen.

Darüber berichtete die Zeitung «Rzeczpospolita» am Mittwoch. Dem Bericht zufolge besitze das Gräbersuchsystem, das auch als App für Smartphones zur Verfügung stehe, eine Treffgenauigkeit von vier Metern.

L'essentiel Online/dapd

Deine Meinung