BacalaureatFür 3711 Lyzeums-Schüler beginnt die heiße Phase
LUXEMBURG - Ab Montag wird es wieder für viele Schüler im Land ernst. 3711 von ihnen schreiben dieser Tage ihr Abschlussexamen. Wir wünschen viel Glück!

Insgesamt 3711 Luxemburgische Schüler schreiben ab Montag ihr Abschlussexamen.
Die Streik-Drohung schwebt über den am Montag beginnenden Abschlussexamen wie ein Damoklesschwert. Die Lehrergewerkschaft Apess («Association des professeurs de l’enseignement secondaire et supérieur») nutzt die anstehenden Prüfungen, um den Druck auf das Ministerium noch einmal zu erhöhen: «Ein Streik ist noch nicht vom Tisch.»
Der Konflikt zwischen Pädagogen und Politik zieht sich nun schon über das ganze Schuljahr. Bisheriger Höhepunkt war die Drohung, die Prüfungen nicht korrigieren zu wollen. Ministerium und Gewerkschaften befinden sich in einem Vermittlungsverfahren, das Ergebnis muss von den Lehrer angenommen werden.
Somit war es für die Schüler, die sich nun beweisen sollen, keine gewöhnliche Vorbereitungsphase. 3711 – darunter 55,2 Prozent Mädchen – wollen die Prüfungen bestehen. Die meisten von ihnen (1837) starten im Enseignement secondaire, dem ehemaligen Classique, 1322 kommen vom Technique. 552 Schüler schließlich aus der «Formation du technicien». Die Abschlussprüfungen erstrecken sich insgesamt über einen Zeitraum von einem Monat. Bis dann die Ergebnisse bekannt sind, kann es dauern. Jeder Prüfung wird von mindestens zwei Lehrern korrigiert.
(jw/pw/L'essentiel)