Zuflucht des Diktators – Gaddafis geheime Bunker entdeckt

Publiziert

Zuflucht des DiktatorsGaddafis geheime Bunker entdeckt

In der gefallenen Stadt Al-Baida wurden Bunker von Muammar Gaddafi zugänglich. Ein Augenschein brachte Erstaunliches zum Vorschein.

Der arabische Fernsehsender Al Jazeera hat vor kurzem einen geheimen Bunker von Muammar al-Gaddafi in der ostlibyschen Stadt Al-Baida enthüllt.

Eine Journalistin des Senders nahm einen Augenschein in den Räumlichkeiten des Diktators in der von Oppositionellen befreiten Stadt.

Der Schutzraum unterhalb eines Gaddafi-Palastes war unter anderem mit Technologie des Schweizer Unternehmens Luwa gebaut. Die Ausstattung des Bunkers in Al-Baida sei praktisch identisch mit Anlagen in der Schweiz und stamme aus den 1980er oder 1990er Jahren, sagte Erich Buser, Bauingenieur an der Technischen Hochschule Zürich, im Schweizer Fernsehen zu den Bildern. Der Bau von Schutzanlagen im Ausland sei allerdings nicht illegal. «Das ist ja keine Angriffswaffe», sagte Buser.

Auch Bunker wie derjenige in Al-Baida schützen nicht vor militärischen Präzionsangriffen, sagte Buser. Sie seien aber gegen Chemie- oder Atomwaffen gerüstet.

(L'essentiel online/20Minuten)

EU-Sondergipfel

Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten kommen am 11. März zu einem Libyen-Sondergipfel zusammen. Das teilten EU-Diplomaten am Dienstag in Brüssel mit.

Ausländer fliehen nach Malta

Mehr als 12 000 ausländische Arbeiter sind bereits wegen der Aufstände und der blutigen Gewalt in Libyen nach Malta gebracht worden. Am Dienstag kam das Schiff «Santorini», von einer deutschen Baufirma gechartert, mit etwa 500 Arbeitern aus der Ölbranche in Valletta an. Die britische Fregatte «HMS Cumberland» brach am Dienstag zur dritten Evakuierungsfahrt von Malta nach Bengasi auf. (dpa)

Deine Meinung