Nachbarbundesländer – Gemeinsam sparen, aber nicht fusionieren

Publiziert

NachbarbundesländerGemeinsam sparen, aber nicht fusionieren

SAARBRÜCKEN/MAINZ - Rheinland-Pfalz und das Saarland beteuern, nicht fusionieren zu wollen. Sie prüfen aber eine engere Zusammenarbeit.

Das vereinbarten die Staatskanzleichefs beider Länder, Martin Stadelmaier und Jürgen Lennartz, bei einem Treffen der Staatssekretäre am Montag in Thallichtenberg in der Pfalz.

Finanzen,Justiz und Verkehr bereits gemeinsam geregelt

Die Moselschleusen müssen nach Ansicht beider Länder ausgebaut werden. Die Kapazität der zehn Schleusenkammern von Koblenz bis Trier reiche nicht mehr. Die Bundesregierung müsse sich zu dem Zeitplan erkennen, nach dem die letzte Schleusenkammer spätestens 2030 fertig sein soll.

Beide Länder arbeiten bisher schon in der Finanzverwaltung, der Justiz und beim Verkehr zusammen. Für September ist eine gemeinsame Kabinettssitzung in Homburg/Saar geplant.

(L'essentiel Online/dpa)

Deine Meinung