Legionärs-Check – Gerson verhindert Pleite in letzter Minute

Publiziert

Legionärs-CheckGerson verhindert Pleite in letzter Minute

SOFIA/NORRKÖPING - Luxemburgs Nationalspieler Lars Gerson und Aurélien Joachim haben am Wochenende ihren Vereinen kurz vor Schluss die Wende gebracht.

Er kickt wieder! In Anbetracht der bevorstehenden Aufgabe in der EM-Qualifkation am 9. Oktober gegen Mazedonien ist die Rasen-Rückkehr von Löwen-Kapitän Mario Mutsch eine Wohltat für das Luxemburger Fußball-Herz. Der Kapitän der Nationalmannschaft spielte nämlich nach seiner Nierenprellung am Wochenende wieder für seinen Schweizer Verein FC St. Gallen. Beim FC Luzern stand Mutsch die letzten 17 Minuten auf dem Feld und sorgte dafür, dass sein Team die 2:1-Führung über die Zeit brachte.

Mehr Einsatzzeit bekam Mutschs Nationalmannschaftskollege Dwayn Holter in der U21 der SpVgg Greuther Fürth. Der 19-Jährige spielte 90 Minuten durch, doch seine Mannschaft verlor mit 0:2 beim FC Bayern München II. Seinen ersten Sieg in dieser Saison feierte hingegen das luxemburgische Mittelfeld-Juwel Christopher Martins. Der 17-Jährige lieferte mit der U19 von Olympique Lyon ein lockeres 3:0 beim Nachwuchs aus Clermont ab. Damit rückten die Franzosen auf Rang acht der Tabelle vor.

Effektive Torjäger

Doch eigentlich steht das Legionärs-Wochenende aus Luxemburger Sicht unter der Überschrift Effektivität. Der Grund dafür sind die Nationalspieler Aurélien Joachim und Lars Gerson. Joachim, der vor einer Woche für seinen ZSKA Sofia traf, bereitete nun bei PFC Beroe Stara Zagora den 2:1-Siegtreffer vor - und zwar nur eine Minute nach seiner Einwechslung in der 80. Minute. Joachim legte Sergiu Bus mustergültig auf. Sofia bleibt damit Tabellenführer in Bulgarien.

Noch besser machte es Lars Gerson. Sein IFK Norrköping lag in der schwedischen Liga bei Atvidabergs FF mit 1:2 zurück. In der 87. Minute wurde der 24-Jährige eingewechselt - und traf in der 90. Minute zum vielumjubelten Ausgleich. Es war Gersons zweites Saisontor.

(jm/L'essentiel)

Deine Meinung