Nationalfeiertag – Gleich mehrere Täter griffen zum Messer

Publiziert

NationalfeiertagGleich mehrere Täter griffen zum Messer

LUXEMBURG – Während Tausende am Mittwochabend friedlich feierten, kam es in der Hauptstadt zu zahlreichen Messerstechereien.

Größtenteils verliefen die Festlichkeiten am Mittwochabend in der Hauptstadt friedlich, doch ereigneten sich auch einige Gewalttaten. So kam ein Mann gegen 17.30 Uhr auf das Polizeirevier und gab an, in einem Café in der Rue Joseph Junck angegriffen und mit einem Messer verletzt worden zu sein. Aufgrund seiner Blessuren an der Brust wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Die Suche nach dem Täter verlief erfolglos.

Gegen 1.30 Uhr schlugen rund 20 Personen in der Rue Saint-Ulric aufeinander ein. Zwei von ihnen wurden durch Stichwaffen verletzt, einer am Bauch, der andere am Arm. Der Täter konnte identifiziert werden.

Mann schlägt mit leerer Flasche auf Opfer ein

Gegen 4.20 Uhr verletzten zwei Unbekannte einen Mann am Bahnhofsvorplatz. Sie stachen mit dem Messer auf ihr Opfer ein, das ins Krankenhaus transportiert werden musste. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Ebenfalls unbekannt ist die Person, die gegen 5 Uhr auf dem Pont Adolpe auf einen Mann einstach. Das Opfer begab sich zu Fuß zur Zitha Klinik.

Auf der Place de Metz versuchte ein Unbekannter gegen 5.45 Uhr, einem Mann das Handy zu stehlen und schlug mit einer leeren Flasche auf ihn ein. Die Polizei konnte den Täter auf der Flucht stellen.

Führerscheinentzug

In Petingen in der Route de Longwy wurden gegen 5.30 Uhr zwei Personen bei einer Schlägerei verletzt. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Zudem musste die Polizei wegen Alkohol am Steuer einschreiten. Drei Führerscheine wurden in Luxemburg, Wiltz und Rodingen eingezogen.

MC/L'essentiel Online

Deine Meinung