Online-QuizGoogle fragt das Geografie-Wissen seiner Nutzer ab
Mit «Smarty Pins» lassen sich die Geografiekenntnisse auf Google Maps testen – und verbessern. Die Fragen beantwortet man, indem man eine Stecknadel an die richtige Stelle setzt.

Bei «Smarty Pins» werden nicht nur Geografie-Fakten abgerufen, sondern beliebige Orte auf der Welt mit dem Allgemeinwissen verknüpft. So wird beispielsweise gefragt: «In welcher Stadt spielt ein Film aus dem Jahr 1993, in dem Tom Hanks und Meg Ryan die Hauptrollen spielen?» oder «In dieser Stadt findet das einzige Grand-Slam-Tennisturnier statt, bei dem auf Sand gespielt wird.»
Wer viel weiß, spielt länger
Die Sache wird dadurch vereinfacht, dass Google Maps bereits eine Vorauswahl macht und einen Kartenausschnitt anzeigt, in dem der richtige Ort zu finden ist. Die Fragen werden auf Englisch gestellt. Die Antworten beziehen sich zwar auf Orte auf der ganzen Welt, doch scheint man sich bei der Auswahl auf die USA konzentriert zu haben.
Auch wenn man weit danebenliegt, kann man mit der Anzeige der korrekten Antwort bei jeder falsch beantworteten Frage etwas dazulernen. Ein ähnliches Spiel ist der «GeoGuesser», eines schwedischen Programmierers. Dabei muss man anhand von Googles Street-View-Aufnahmen herausfinden, wo auf der Welt man sich gerade befindet.
(L'essentiel/ray)