Zu wenig mobile AnfragenGoogle will iPhone eine neue Tastatur verpassen
Der Internetriese will, dass mehr Menschen mit ihren mobilen Geräten online auf die Suche gehen. Das Keyboard soll gestenbasiertes Tippen unterstützen.

Insidern zufolge soll Google bereits seit Monaten an einem Keyboard für iOS-Geräte arbeiten, weil Nutzer hauptsächlich über den Desktop auf die Suchmaschine zugreifen. Ein Journalist des «Guardian» hatte im vergangenen Oktober anhand öffentlich zugänglicher Zahlen berichtet, dass die Hälfte aller Smartphone-Nutzer keine einzige Google-Suchanfrage pro Tag stellen würde, wie Theverge.com schreibt.
Wann die Google-Tastatur für iPhones und iPads veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Sie soll aber, wie das Keyboard für Android, gesten-basiertes Schreiben unterstützen. Damit lassen sich Wörter mithilfe von Wischbewegungen auf dem Display eingeben. Außerdem soll die Tastatur zusätzlich spezielle Buttons für die Suche nach Bildern und Gifs enthalten. Schließlich soll sie sich optisch von Googles Android-Tastatur unterscheiden.
(L'essentiel/pst)