Staatsbesuch in DeutschlandGroßherzog Henri entdeckt Innovationen
Tag drei der Staatsvisite in Deutschland: Während das großherzogliche Paar nach Thüringen reiste, machte Sohn Guillaume einen Abstecher zur Hannover Messe.

Am dritten Tag ihres Staatsbesuchs in Deutschland reiste das großherzogliche Paar am Mittwoch von Berlin nach Thüringen. In Erfurt wurden beide von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht empfangen. Am Fraunhofer-Institut in Jena, das auf Optik spezialisiert ist, informierte sich Großherzog Henri über neue Technologien. Am Nachmittag war der Besuch von Weimar geplant, wo Henri und Maria Teresa sich die Bibliothek Anna Amalia anschauen wollten. Auch dort sollte das Paar auf Bekannte aus der Heimat treffen: Am Abend steht eine Autorenlesung mit Guy Helminger, Anise Koltz und Jean Krier auf dem Programm.
Sohn und Erbgroßherzog Guillaume reiste derweil von Berlin nach Hannover. Dort findet in diesen Tagen die Hannover Messe statt. Die Aussteller aus dem Bereich der Technologie kommen aus aller Welt – und auch aus Luxemburg. Unternehmen aus dem Großherzogtum, darunter ArcelorMittal, Maschinenbauer Köhl und Photovoltaikhersteller Soluxtec, sind dort noch bis Freitag präsent. Ein gemeinsamer Stand mittlerer und kleinerer Firmen, die im Energiebereich tätig sind, wurde vom Wirtschaftsministerium organisiert. Wirtschaftsminister Etienne Schneider begleitete Erzgroßherzog Guillaume bei seinem Gang über die Messe.
(ks/L'essentiel Online)