«Sicheres Ferienziel» – Guam wirbt in aller Ruhe um Touristen

Publiziert

«Sicheres Ferienziel»Guam wirbt in aller Ruhe um Touristen

Guam lässt sich durch die Raketendrohung nicht aufhalten. Im Gegenteil: Man nutzt die Gelegenheit, die Werbetrommel zu rühren.

Tourismus ist für Guam ein wichtiger Wirtschaftszweig: Touristen am Tumon Strand am 11. August 2017.

Tourismus ist für Guam ein wichtiger Wirtschaftszweig: Touristen am Tumon Strand am 11. August 2017.

Virgilio Valencia

Raketeneinschläge am Südsee-Strand: Trotz dieses Schreckensszenarios geben sich die Behörden der Pazifikinsel Guam gelassen. Sie hoffen sogar auf mehr Touristen - und zwar gerade wegen der Drohungen Nordkoreas.

«Die Umstände sind zwar unglücklich, aber dies ist eine gute Gelegenheit, die Welt über Guam und unsere Kultur zu informieren», sagte der Marketingdirektor der örtlichen Tourismusbehörde, Josh Tyquiengco, der Nachrichtenagentur AFP. «Guam ist mehr als eine Militärbasis» der USA, betonte er. «Wir sind ein sicheres Urlaubsziel für Familien.»

Die Drohungen aus Pyongyang, Guam «in Feuer zu hüllen», schreckten Touristen bisher nicht ab, sagte Tyquiengco. Zwar gebe es «einige wenige Stornierungen aus Südkorea», aber jeden Tag strömten tausende Touristen nach Guam, vor allem aus Ländern wie Japan, Taiwan und China.

Kristallklares Wasser, leere Strände

Die «Guam Daily Post» nahm die Raketenkrise zum Anlass, in einem Leitartikel die Vorzüge der Südseeinsel zu rühmen: «Das Wasser ist kristallklar, die Strände sind nicht überrannt, und die Wanderwege sind leicht zugänglich.»

Gouverneur Eddie Calvo betonte, die größte Gefahr für die Insel seien nicht Raketen, sondern Wirbelstürme. «Es ist Wochenende», sagte er zu den Bewohnern und Touristen. «Geht raus, habt Spaß, genießt die Strände.»

Und sollte doch eine nordkoreanische Rakete Kurs auf Guam nehmen, gebe es ein ausgeklügeltes Alarmsystem, sagte eine Sprecherin des US-Heimatschutzministeriums der «Guam Daily Post»: «Wenn Sie die Sirenen hören, schalten Sie das Radio oder den Fernseher an und warten Sie auf weitere Instruktionen.»

(L'essentiel)

Deine Meinung