«Watch Dogs»Hacker-Game verkauft sich vier Millionen Mal
Der Open-World-Titel von Ubisoft ist die erfolgreichste neue Marke in der Geschichte der Computer- und Videospiele.

Eine Woche nach Verkaufsstart vermeldet Publisher Ubisoft einen neuen Rekord für den Hacker-Titel «Watch Dogs». Das Spiel um den Anti-Helden Aiden Pearce, der mit seinem Smartphone die ganze Stadt Chicago manipulieren kann, hat sich bisher über vier Millionen Mal verkauft. Damit ist das Action-Spiel die erfolgreichste Einführung einer neuen Marke in der Videogames-Industrie.
Geoffroy Sardin von Ubisoft, zeigt sich entsprechend erfreut: «Mit diesem starken Verkaufsergebnis und der positiven Resonanz bei den Spielern hat sich Watch Dogs als das aktuelle Must-Have-Spiel positioniert.» Man sei sehr stolz auf diesen Erfolg und davon überzeugt, dass die «Watch Dogs»-Marke eine vielversprechende Zukunft vor sich habe, so der Senior Vice President of Sales and Marketing.
Ab Herbst auch für das Wii-U-System
Und es kann für den französischen Publisher noch besser kommen: Im Herbst dieses Jahres wird der Titel nach den Microsoft- und Sony-Konsolen auch für das Wii-U-System von Nintendo veröffentlicht.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Titel im Vergleich mit den meistverkauften Spielen aller Zeiten schlagen wird. Um es in die Top 40 der ewigen Bestenliste zu schaffen, müsste sich «Watch Dogs» noch rund sieben Millionen Mal verkaufen und hätte dann das 2012 erschienene «Diablo III» eingeholt. Dieses wurde bisher rund 15 Millionen Mal verkauft – ein realistisches Szenario angesichts des noch ausstehenden Verkaufsstarts für die Wii U.
Um zu den zehn meistverkauften Games aller Zeiten zu zählen, muss Ubisoft seinen Hacker-Titel an insgesamt 28 Millionen Spieler verkaufen.
(L'essentiel/pst)