UmfrageHandys am Steuer - ein gefährliches Ärgernis
LUXEMBURG - Jeder zweite Luxemburger Autofahrer unter 35 Jahren hat schon am Steuer getextet. Die «Sécurité Routière» fordert nun Konsequenzen.

Auch telefonieren am Steuer ist gefährlich - und verboten.
Es ist ein Ärgernis, das viele Autofahrer in Luxemburg nervt: Während man versucht im Stau zumindest ein paar Zentimeter weiterzufahren, steht der Vordermann immer noch auf die Bremse. Ein häufiger Grund dafür: Er telefoniert oder spielt am Handy herum. «Laut meinen Beobachtungen handelt es sich dabei zu 80 Prozent um eine Frau», wettert ein Leser von L’essentiel. Doch auch viele Männer greifen während Haltezeiten oder sogar während der Fahrt verbotenerweise zum Handy. Ein gefährliches Phänomen im Straßenverkehr, das nun auch in der Umfrage von TNS/Ilres nachgewiesen wurde
Nicht selten ist die Benutzung eines Mobiltelefons am Steuer die Ursache für Unfälle. Auch in Luxemburg. Theoretisch könnte die Polizei im Nachhinein herausfinden, ob das Handy zum Zeitpunkt des Unfalls benutzt wurde oder nicht. In Luxemburg darf sie das allerdings nicht. Nicht einmal bei tödlichen Unfällen. Das sagte am Mittwoch Charles Margues von TNS/Ilres.
Vor allem junge Fahrer
Bei einer Umfrage des Instituts im Auftrag der Luxemburger Verkehrssicherheit sagten 28 Prozent der Befragten, dass sie bereits eine Textnachicht am Lenkrad geschrieben und versendet haben. Bei den unter 35-Jährigen sollen es sogar 50 Prozent sein.
Nun wird der Vergleich zu einem anderen Verkehrsdelikt gezogen - und die Politik damit unter Druck gesetzt. Laut einer ähnlichen Umfrage hatten strengere Regeln zur Trunkenheit am Steuer positive Auzwirkungen auf das Sicherheitsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer. Besonders bei jungen Fahrern. Gleiches erhoffe man sich beim Handy am Steuer.
Die «Sécurité Routière» fordert deshalb, die Politik solle den Gesetztestext zum Handy am Steuer überarbeiten. «Die Öffentlichkeit scheint das Bewusstsein für die Gefahr des Handys am Steuer mehr und mehr zu finden», sagt Paul Hammelmann von der Verkehrssicherheit.
(Séverine Goffin/Jörg Tschürtz/L'essentiel)