HimmelsspektakelHeute gibt es den größten Vollmond des Jahres
In der Nacht auf Mittwoch gibt es am Himmel ein besonderes Spektakel zu bewundern: Der größte Vollmond dieses Jahres soll den Nachthimmel erleuchten.

Der heutige Supermond ist sieben Prozent größer als ein durchschnittlicher Vollmond.
Hobby-Astronomen aufgepasst: Von Dienstag auf Mittwoch wird der größte Vollmond des Jahres am Himmel zu sehen sein – ein sogenannter Supermond.
Da der Mond sich auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Erde bewegt, befindet er sich mal näher, mal weiter von unserem Planeten entfernt. Am 8. April beträgt der Abstand zwischen diesen beiden Himmelskörpern nur 357.000 Kilometer. Aus diesem Grund ist der Mond in dieser Nacht größer und heller als gewohnt am Himmel zu sehen. Wenn der Mond am weitesten von der Erde entfernt ist, beträgt die Distanz 406.500 Kilometer.
Dann spricht man auch von einem sogenannten Minimond. Ein Supermond ist rund 14 Prozent größer als ein solcher Minimond und rund sieben Prozent größer als ein durchschnittlicher Vollmond. Klar bemerkbar macht sich das durch seine Helligkeit. Diese steigt im Vergleich zum Minimond gar um 30 Prozent an.
(L'essentiel)