Erster Tag im Lyzeum«Hier werden wir nicht als die Neuen abgestempelt»
LUXEMBURG - Nach den Grundschulen öffnen heute auch die Lyzeen ihre Tore. Die Siebtklässler durften gestern schon mal Lyzeumsluft schnuppern.

«Es ist gut, in eine neue Schule zu kommen - hier gibt es noch keine Cliquen», sagt der 12-jährige Phoenix. «So werden wir nicht als die kleinen Neuen abgestempelt.» Für den jungen Scheidgener hat an diesem Morgen das erste Jahr am Lyzeum Lënster begonnen.
In Luxemburg starten die Siebtklässler einen Tag vor den anderen Schülern ins neue Schuljahr. Der Grund: Sie kommen von der Grundschule und sollen sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Das verhindert aber nicht, dass Phoenix ein bisschen Angst hat, ob er neue Freunde in der neuen Schule findet. Bereits am Tag vorher war er bereit: Die Mensa-Karte aufgeladen, die Bücher gekauft (Kostenpunkt: mehr als 300 Euro) und vor allem neugierig darauf, die Sportstätten der Schule kennen zu lernen. Denn Phoenix spielt in Fels Basketball.
Sarah (6) und Katrin (3) sind gestern zur Gaffelt-Schule in Düdelingen gegangen - Sarah in die erste Klasse der Grundschule, Katrin in die Vorschule. Während die große Schwester ihr Deutsch übte, spielte die kleine «drinnen und draußen - mit einer kleinen Küche und mit Buntstiften», erklärt Sarah. Sie ist mit dem ersten Tag der «Familienzusammenführung» zufrieden - obwohl sie ihre Mutter ein bisschen vermisst hat.
(Séverine Goffin/L'essentiel)