WalferdingenHier wollen nicht nur Männer an die Macht
WALFERDINGEN - Bei den Kommunalwahlen am 9. Oktober werden die Einwohner von Walferdingen eine eher ungewöhnliche Liste vor Augen haben und zwar die der LSAP.

Die 13 Kandidaten der LSAP in Walferdingen.
Mit sieben Frauen und sechs Männern ist die LSAP-Liste in Walferdingen eine der wenigen, wenn nicht gar die einzige, auf der mehr weibliche Kandidaten als männliche stehen. Doch ist dies nicht die einzige Besonderheit. «Sie repräsentiert auch die Menschen der verschiedenen Nationalitäten, die in Walferdingen leben», sagt die zweite Schöffin Henoké Courte.
«Wir haben die Kandidaten nicht sorgsam ausgewählt, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Die Liste kam ganz natürlich zustande», ergänzt Alain Weins, der an der Spitze der Liste steht und erster Schöffe ist. Für die Luxemburgerin Henoké Courte, die aus Äthiopien stammt, zeigt die Zusammensetzung der neuen Mannschaft eins: «Die Menschen, die in Walferdingen leben, kommen hauptsächlich auch von hier und fühlen sich mehr und mehr mit dem Geschehen im Ort verbunden».
Lebensqualität verbessern
Henoké Courte engagiert sich nicht nur, weil sie den Bürgern dienen will, sondern auch, um jedem zu zeigen, «dass Ausländer in Luxemburg keine Menschen zweiter Klasse sind». Sie ist überzeugt: «Wir sind da, um die luxemburgische Lebensqualität aufrechtzuerhalten und sogar zu verbessern».
L’essentiel Online/Patrick Théry