Industrie in LuxemburgHochofen A erzählt seine bewegende Geschichte
ESCH-BELVAL - Der Hochofen A gehört eng zu Geschichte von Luxemburg. Bis Oktober können Besucher diese Geschichte besichtigen.

Sie prägen das Stadtbild immer noch und waren lange Zeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Luxemburg: Die Hochöfen in Esch-Belval. Seit Beginn des neuen Jahrtausends sind die Hochöfen A und B nationale Denkmäler. Die A-Anlage ist seit 2014 halbjährlich für die Öffentlichkeit zugänglich - so auch ab sofort wieder. «Ich habe selbst in der Branche gearbeitet und nutze die Gelegenheit, meinen Kindern unsere Vergangenheit aus Eisen und Stahl zu zeigen», erzählt Besucher Jean-François.
Im ersten Stock sind überall Tafeln montiert. Auf diesen sieht der Gast die komplette Geschichte der Industrie-Anlage. Von seiner Erbauung über die Hochzeit bis zum heutigen Tag. Für Philippe ist es «einer der schönsten Orte des Landes». Und diesen zeigt er an diesem Sonntag seiner Freundin Leonie. «Ich bin beeindruckt von dieser Architektur, die den Übergang von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widerspiegelt. Ich komme aus England, wo es viele Minen gibt, aber nicht solche Hochöfen.»
Stefanie und Philipp sind aus Trier angereist und sind eher zufällig auf das Bauwerk gestoßen. Nun klettern sie die 180 Stufen zur der Plattform in die Höhe, um die atemberaubende Aussicht auf die Nachbarschaft zu genießen.
(Pierre François/L'essentiel)