Tierquälerei«Hört auf, Schildkröten zu bemalen»
In Florida sind Schildkröten geschützt, trotzdem werden sie immer wieder angemalt. Nun appellieren die Behörden an die Vernunft der Bevölkerung.

Immer wieder finden Behörden in Florida mit Farbe beschmierte Schildkröten. Das Bemalen der Panzer der Tiere ist offenbar zum Trend geworden.
Fotos zeigen, wie ein Tier ganz rot, ein anderes türkis bemalt wurde. Deshalb melden sich die Behörden zu Wort mit der Botschaft: Das Bemalen von Schildkröten ist Tierquälerei. «Ihr könnt euer Haus, eure Möbel oder eure Finger- und Zehennägel anmalen, aber keine Schildkröten», schreiben sie auf Facebook.
Schildkröten würden sterben
Durch den Panzer würden die Tiere die Farbe in den Körper aufnehmen und daran sterben. Zudem können sie keine Vitamine über die UV-Strahlung der Sonne mehr aufnehmen. Deborah Burr arbeitet bei der Fish and Wildlife Conservation Commission. «Die Leute wissen gar nicht, was sie der Schildkröte damit antun», sagte sie zu «The Guardian». Ein verunstaltetes Tier zu reinigen dauere viele Stunden und sei für die Schildkröte unangenehm.
Weil die Schildkröten im US-Staat Florida geschützte Tiere sind, ist es illegal, sie zu bemalen. In der Natur lebende Schildkröten in Florida werden bis zu achtzig Jahre alt.
(L'essentiel/vbi)