Hunderte Jahre alt: Paar gräbt Abkürzung durch Chinesische Mauer

Publiziert

Hunderte Jahre altPaar gräbt Abkürzung durch Chinesische Mauer

Weil sie die lokale Reisezeit verkürzen wollten, gruben sich zwei Personen durch einen jahrhundertealten Abschnitt des Mega-Bauwerks. Jetzt sind sie in Polizeigewahrsam.

Benedikt Hollenstein
von
Benedikt Hollenstein
1 / 4
Wo einst die jahrhundertealte Chinesische Mauer stand, führt jetzt ein Feldweg durch.

Wo einst die jahrhundertealte Chinesische Mauer stand, führt jetzt ein Feldweg durch.

Youyu Public Security Bureau
Schuld sind wohl diese beiden Personen, die hier von chinesischen Polizisten flankiert werden.

Schuld sind wohl diese beiden Personen, die hier von chinesischen Polizisten flankiert werden.

Youyu Public Security Bureau
Um die Reisezeit vor Ort zu verkürzen, griffen sie kurzerhand zu einem Bagger.

Um die Reisezeit vor Ort zu verkürzen, griffen sie kurzerhand zu einem Bagger.

Screenshot/三立iNEWS

Um sich das Reisen in der Provinz Shanxi im Norden des Landes einfacher zu machen, griffen ein Mann und eine Frau in China kurzerhand zu schwerem Baugerät – und richteten damit enorme Schäden am größten von Menschen errichteten Bauwerk an.

Wie der staatliche Fernsehsender CCTV berichtet, wurden zwei Personen festgenommen, die mit einem Bagger ein Loch in die Chinesische Mauer gegraben haben. Die Behörden hätten zuvor eine durch die Maschinen zurückgelassene Spur verfolgt. Die im  Staatsfernsehen ausgestrahlten Bilder zeigten einen staubigen Feldweg, der durch die Überreste der Mauer gegraben wurde.

Bei der Befragung gaben die Verdächtigen zu, den Bagger benutzt zu haben, um eine Abkürzung in der Mauer zu schaffen, um die Reisezeit für die Bevölkerung zu verkürzen. Die beiden Verdächtigen befinden sich in Polizeigewahrsam, die Ermittlungen dauern laut den Behörden an, wie der Guardian schreibt.

«Irreversible Schäden» an jahrhundertealter Mauer

Der Bau der Großen Mauer, die in mehrere Abschnitte unterteilt ist und sich über mehr als 20.000 Kilometer erstreckt, begann im siebten Jahrhundert vor Christus und zog sich über etwa zweieinhalbtausend Jahre hin. Der betroffene Abschnitt der Mauer, etwa sechs Autostunden westlich des Zentrums von Peking, stammt aus der chinesischen Ming-Dynastie, die vom 14. bis zum 17. Jahrhundert herrschte.

Warst Du schon mal auf der Chinesischen Mauer?

CCTV berichtete am Montag, dass die Personen «irreparable Schäden» an einem Teil der Mauer angerichtet hätten, der als «vergleichsweise intakter» Abschnitt von erheblicher historischer und wissenschaftlicher Bedeutung gelte. Obwohl die Mauer mit Abstand das größte Bauwerk der Welt ist, ist sie aber entgegen einem populären Mythos aus dem All nicht sichtbar.

Im Gegensatz zum Kühlwasserteich des AKW Tschernobyl, dem 26.000 Hektaren großen Gewächshauskomplex im spanischen Almerien oder der Bingham Mine in Salt Lake City ist die Mauer zwar lang, aber an den meisten Stellen nur etwa vier bis fünf Meter dick. An der höchsten Stelle beträgt die Dicke der Chinesischen Mauer oft nur einen halben Meter, während Touristen meist die Abschnitte besuchen, die über einen breiten Gehweg auf der Mauer verfügen. 

Deine Meinung

1 Kommentar