FinanzplatzICBC-Bank soll chinesische Währung verwalten
LUXEMBURG - Laut einer Ankündigung der chinesischen Zentralbank fällt der in Luxemburg ansässigen ICBC-Bank die Verwaltung des Renminbi zu.

Die Zentralbank von China kündigte am Dienstag die Ernennung der Bank ICBC als Clearingstelle für Transaktionen der chinesischen Währung Renminbi (RMB) in Luxemburg an. Am 28. Juli hatten die chinesischen Zentralbank und das Großherzogtum ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. ICBC ist seit 1999 in Luxemburg ansässig.
Luxemburg soll die Hochburg des Renminbi in Europa werden. Nach dem ersten Quartal 2014 gab es im Großherzogtum bereits einen Vorrat der chinesischen Währung im Wert von 9,9 Milliarden Euro (79,4 Milliarden RMB).
(L'essentiel)
«Eine Clearing-Bank ist eine Schnittstelle zwischen zwei Parteien», erklärt Elisabeth Adams von Luxemburg for Finance (LFF). Transaktionen können an diese ausgelagert werden, die Parteien erhalten dafür Liquiditätssicherheit. In Luxemburg wird eine der hier ansässigen chinesischen Banken diese Aufgabe übernehmen: «Bisher musste dafür nach Singapur oder Hongkong ausgewichen werden», so Adams. Neben Luxemburg bekommen auch Frankfurt und London eine Clearing-Bank. Dieser Schritt ist Teil der vorsichtigen, schrittweisen Öffnung des Renminbi-Handels. (pw)