Sommerzeit, UrlaubszeitImmer mehr Deutsche reisen nach Luxemburg
LUXEMBURG - Um knapp 15 Prozent ist die Zahl der Touristen aus Deutschland 2012 angestiegen. Das ONT geht auch in diesem Jahr von einem starken Besucherzuwachs aus.

Touristen aus Deutschland sind in Luxemburg neben anderen Nationen nach wie vor stark vertreten.
Luxemburg wird bei deutschen Touristen immer beliebter. Vom Januar bis Juni 2013 seien sechs Prozent mehr Deutscher im Vergleich zum Vorjahr nach Luxemburg gekommen, sagt Alain Krier von der Marketingabteilung des Office National de Tourisme (ONT) auf Anfrage von «L’essentiel Online». Auch besuchten in den ersten sechs Monaten des Jahres mehr Touristen aus anderen Ländern das Großherzogtum: So verzeichnete das ONT einen Zuwachs an Touristen aus Belgien und Frankreich von zwei Prozent, aus Großbritannien reisten fünf Prozent mehr als im Vorjahr an.
«Ich gehe davon aus, dass die Besucherzahlen ebenfalls im Juli und August stark ansteigen», schätzt Krier. Genaue Touristen-Zahlen für die restlichen zwei Sommermonate kann die Organisation noch nicht vorlegen.
1,78 Prozent mehr Touristen vom Januar bis Juli 2013
Ebenfalls im Internet gibt es immer mehr Interessenten für Luxemburg als Urlaubsziel. So verzeichnete die Homepage des ONT visitluxembourg.com vom 1. Januar bis zum 12. August eine Million Besucher. Dabei sei die Anzahl der deutschen Internetbesucher um 51,15 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2012 angestiegen, heißt es in der Pressemitteilung des Office National du Tourisme am Montagmorgen. Deutsche stellten inzwischen fast ein Viertel aller Besucher des touristischen Web-Portals dar, heißt es weiter. Auch die Anzahl der User aus den Niederlanden sei um 20,20 Prozent gestiegen. Täglich besuchen 4‘500 Menschen die Seite.
Auch das Luxembourg City Tourist Office in der Hauptstadt kann sich über einen Zuwachs an Touristen im Zeitraum von Anfang Januar bis Ende Juli freuen. Insgesamt 330'369 Touristen betreute die hauptstädtische Touristenzentrale in diesen Monaten. Das sind 1,78 Prozent mehr im Vergleich zu demselben Zeitraum 2012. Vor einem Jahr lag die Anzahl der Touristen in den angegebenen Monaten bei 324'603 Menschen.
«Wir sind sehr zufrieden, dass die Zahl der Besucher in Luxemburg-Stadt drittes Jahr in Folge steigt», sagte Cathy Gigetti vom LCTO auf Anfrage. Wie die Besucherzahlen sich allerdings auf einzelne Länder verteilen, konnte das Tourismusbüro vorerst nicht sagen.
(if/L'essentiel Online)
5,7 Prozent des BIP für Tourismus
Der Tourismus ist auch in Luxemburg ein wichtiger Wirtschaftszweig. Er stellt laut Tourismus-Ministerium 5,7 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) dar. Mehr als 17'500 Arbeitsplätze (7,6 Prozent der Gesamtbeschäftigung) hängen vom Tourismus ab. Nach den schwierigen Jahren 2009 und 2010 steigen die Übernachtungszahlen wieder. Es kommen immer mehr Reisende aus Deutschland, Großbritannien und Belgien. Bei den Niederländern gab es 2012 einen Rückgang, ebenso wie bei den Franzosen. Aber die Zahl der Reisenden aus China, Japan, Russland und den USA hat sich erhöht. Neben dem Freizeit-Tourismus wird in Luxemburg der Kongress-Tourismus immer beliebter. (tageblatt.lu)