Finanzen in Luxemburg – Immer mehr Luxemburger leben auf Pump

Publiziert

Finanzen in LuxemburgImmer mehr Luxemburger leben auf Pump

LUXEMBURG – Im Großherzogtum steigt das Kreditvolumen, das Banken für Unternehmen und Haushalte gewähren. Das geht aus einer Studie der Zentralbank hervor.

Die BCL kann weiter gute Zahlen vorweisen.

Die BCL kann weiter gute Zahlen vorweisen.

Editpress

Obwohl die Zinsen weiterhin auf historisch niedrigem Niveau liegen, leben die nationalen Banken gut von den gewährten Krediten. Deren Volumen nimmt stetig zu. Der demografische Wandel und die Aktivitäten im grünen Wirtschaftsbereich begünstigen das Geschäft der Kreditinstitute. Am Montag hat die Banque centrale du Luxembourg (BCL) die neuesten Zahlen vorgestellt.

Zwischen April 2017 und April 2018 stiegen die Kredite an inländische Kunden auf 7,914 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 9,8 Prozent.

Luxemburger sparen

Innerhalb des genannten Zeitraums erhöhten sich alleine die Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 8,2 Prozent. Sie liegen damit bei 2,182 Milliarden Euro. Hinzu kommen die Unternehmen, die satte 2,865 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr bekamen.

Die Menschen haben aber auch weiter gespart. So sind zwei Milliarden mehr als 2017 bei den Banken gebunkert (+5,9 Prozent). Die Bilanzsumme der nationalen Kreditinstitute beläuft sich auf 758,38 Milliarden Euro.

(Mathieu Vacon/L'essentiel)

Deine Meinung