«Harry Potter»In Hogwarts weihnachtet es schon bald
Die Warner Bros. Studios in London verwandeln sich bis Mitte Januar in eine Winter-Wunder-Welt und warten mit vielen Highlights auf die Besucher.

Harry-Potter-Fans dürfen sich auch in diesem Winter wieder auf ein Spektakel in den Warner Bros. Studios freuen: Ab dem 13. November 2015 verwandeln sich die Filmkulissen des beliebtesten Zauberschülers in Leavesden nahe London in eine weihnachtliche Winterlandschaft mit verschiedenen Highlights.
Etwa können Besucher das berühmte Hogwarts-Modell verhüllt unter einer weißen Schneedecke bestaunen. Mit echtem Schnee hat das natürlich nichts zu tun, Requisiteure bestäuben das Modell aus einer Mischung von Papier und grobkörnigem Salz, die wie Neuschnee aussieht und im Licht glitzert.
Besondere Highlights warten
Doch eine Tour durch die Welt von Potter wäre nicht dasselbe, wenn die Bucher nicht selbst ein wenig Magie sehen oder erfühlen können. So werden in den winterlichen Spezialwochen den Besuchern verschiedene Schneearten präsentiert. Die Fans können so selbst den Kunstschnee auf Eigenschaften wie «Fallen im Schnee», «unter den Schuhsohlen knirschen wie Schnee» oder «glitzern wie Schnee» überprüfen.
Weitere Highlights warten in der Großen Halle oder im Gryffindor-Gemeinschaftsraum: In den Kaminen tanzen bunte Lichter, die wie echt ledernes Kaminfeuer aussehen und eigens für die Spezialwochen von der Abteilung «Spezialeffekte» kreiert wurden. Unterdessen zieren Original-Requisiten aus der Weihnachtsfest-Szene in «Harry Potter und der Stein der Weisen» den imposanten Raum der Großen Halle.
Special Effects sorgen für Überraschungen
Ein neues Highlight in diesem Jahr ist der Feuerkelch, der aus dem vierten Teil der «Harry Potter»-Filmreihe bekannt ist. Spezielle Effekte machen es möglich, dass der berühmte Kelch aus einer mit Juwelen besteckten Schmuckschatulle herausragt und mit wechselnden Farben in Szene gesetzt wird.
Darüber hinaus weisen geschmückte Weihnachtsbäume den Weg durch die Große Halle und eine festlich gedeckte Tafel mit verblüffend echt wirkenden Speisen steht bereit. Am 3. Dezember findet in der Großen Halle sogar ein echtes Weihnachtsessen statt. Die Tickets dafür waren jedoch im Nu ausverkauft.
(L'essentiel/sei/cit)