ModellprojektIn Lultzhausen soll nachhaltiger Tourismus entstehen
ESCH/SAUER – Ein kleines Hotel und Lodges sollen im Naturpark Obersauer gebaut werden. Auf nachhaltige Weise werde so die touristische Entwicklung in der Region vorangetrieben, so eine Machbarkeitsstudie.
Im Naturpark Obersauer soll ein neues Tourismusprojekt umgesetzt werden. Die entsprechende Machbarkeitsstudie hat am Mittwoch die Generaldirektion für Tourismus vorgestellt. «Die Ergebnisse zeigen, dass ein nachhaltiges Beherbergungsprojekt in Lultzhausen großes Potenzial birgt», gibt die Generaldirektion in ihrer anschließenden Pressemitteilung an.
Auf einem mehr als einen Hektar großen Gelände mit Blick auf den Stausee ist ein Hotel mit zwölf Zimmern und 24 Lodges vorgesehen. Insgesamt 120 Personen können diese beherbergen. «Der Leitgedanke ist, eine Oase der Ruhe zu schaffen, in der das Wohlbefinden der Besucher und der Schutz der Natur eine perfekte Symbiose eingehen», heißt es in der Machbarkeitsstudie. Die Vorgabe sei: Respekt vor der Natur.
Touristische Entwicklung der Region
Die Lodges, gebaut aus Holz aus regionalen Wäldern, sollen begrünte Dächer bekommen, um einerseits die Dämmung zu verbessern und die Gebäude optisch in die umliegende Natur zu integrieren. Auch beim Wasser soll der Nachhaltigkeitsgedanke umgesetzt werden: Toiletten mit geringem Wasserverbrauch, wassersparende Duschköpfe, Nutzung von Regenwasser. Gedacht ist das Angebot demnach für die Familie mit kleinen Kindern, Teenager oder Freundesgruppen.
Das Projekt habe «das Potenzial, die touristische Entwicklung der Region der luxemburgischen Ardennen und des Naturparks Obersauer anzukurbeln», wird Tourismusminister Lex Delles (DP) zitiert. Marco Schank, Bürgermeister von Esch-Sauer, stimmte entsprechend zu: «Es wird das eher rückläufige Angebot an Unterkünften in der Region um den See von Esch-Sauer bereichern und sich perfekt in die Philosophie des Naturparks Obersauer einfügen».
Ein Aufruf zur Einreichung von Projekten soll in Kürze veröffentlicht werden.