Luxemburger Landwirtschaft – In welchen Produkten steckt am meisten Bio?

Publiziert

Luxemburger LandwirtschaftIn welchen Produkten steckt am meisten Bio?

LUXEMBURG – Wie groß ist der Anteil von Bio-Produkten in den unterschiedlichen Zweigen der Landwirtschaft? Das Ministerium liefert Zahlen.

Obst und Gemüse wird in Luxemburg besonders häufig in Bio-Qualität hergestellt.

Obst und Gemüse wird in Luxemburg besonders häufig in Bio-Qualität hergestellt.

AFP

Die ökologische Landwirtschaft des Großherzogtums ist je nach Produktionszweig unterschiedlich stark ausgeprägt. Das geht aus Zahlen vom Landwirtschaftsministerium für den Zeitraum von 2014 bis 2020 hervor.
Gemüse wurde hierzulande im Jahr 2020 zu 35,6 Prozent in Bio-Qualität hergestellt. Bei Obst (23,1 Prozent), Eiern (18,8 Prozent) und Honig (15,03 Prozent) war der Bio-Anteil ebenfalls vergleichsweise hoch. Im Gegensatz dazu ist der ökologische Landbau «in den wichtigsten Produktionszweigen, der Milch-, Fleisch- und Getreideproduktion oder bei den Dauerkulturen (Weinbau) schwächer», stellt Landwirtschaftsminister Romain Schneider.

Am 1. November 2021 wurden in Luxemburg 7892 Hektar von etwa 150 Biobauern nach den Kriterien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Dies entspricht etwas mehr als 5 Prozent der landesweit bewirtschafteten Fläche und liegt damit unter dem EU-Durchschnitt (rund 7 Prozent).

Die Regierung strebt an, dass bis 2025 20 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche biologisch bewirtschaftet werden. Um dies zu erreichen, wird der Haushaltsrahmen für das Jahr 2025 11,4 Millionen Euro betragen. Im Jahr 2020 waren zwei Millionen dafür vorgesehen.

Auf einen Blick:

Source: Département de l'économie rurale et Administration des services techniques de l'agriculture

(ol/L'essentiel )

Deine Meinung