Luxemburg Index fällt jetzt doch auf den 1. Februar
LUXEMBURG – Löhne, Gehälter, Renten und Kindergeld werden am 1. Februar um 2,5 Prozent steigen, kündigte das Statec am Dienstag an.

Die Inflationsrate in Luxemburg ist nach wie vor hoch und führt daher zu einer automatischen Indexierung der Löhne, Gehälter, Renten und Familienzulagen, wie das Statec am Dienstag bekannt gab. Die Erhöhung um 2,5 Prozent soll am 1. Februar in Kraft treten, so das statistische Amt. Nach vorläufigen Berechnungen wurde im Januar die Preisindexmarke von 964,64 Punkten überschritten, was eine Erhöhung der Löhne und Renten um 2,5 Prozent auslöst.
Neben den Löhnen und Renten wird seit vergangenem Juni 2022 auch das Kindergeld erhöht, das somit ebenfalls steigen wird. Eine Erleichterung für Arbeitnehmer, die aufgrund der Preissteigerungen zunehmend Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, aber eine Belastung für die Wirtschaft, da jede Indexstufe fast eine Milliarde Euro kostet und eher Großverdienern davon profitieren. Die Validierung der endgültigen Ergebnisse ist im Rahmen einer Sitzung der zuständigen Kommission am 10. Februar vorgesehen.