Patent genehmigt – iPhone mit Solarantrieb rückt näher

Publiziert

Patent genehmigtiPhone mit Solarantrieb rückt näher

Apples Forscher beschäftigen einmal mehr die Anwälte. Es geht um mobile Geräte, die den benötigten Strom aus mehreren Quellen beziehen.

Das neu patentierte Ladegerät kann Strom aus verschiedenen Quellen speichern und weiterleiten. (Quelle: Keystone)

Das neu patentierte Ladegerät kann Strom aus verschiedenen Quellen speichern und weiterleiten. (Quelle: Keystone)

Eine kürzlich veröffentlichte Patentanmeldung zeigt, dass Apple weiterhin intensiv nach alternativen Energiequellen für seine mobilen Geräte forscht.

Im Bereich der Ladegeräte hat nun das Unternehmen aus Cupertino ein Patent für einen neuartigen «Battery Charging Manager» erhalten. Dieses Akkuladegerät soll eine Vielzahl von Stromquellen managen – darunter auch Energie aus einer Solarzelle.

Wegen der Ähnlichkeit zu anderen Patentanmeldungen ist es laut einem auf Patentrecht spezialisierten Anwalt zu juristischen Schwierigkeiten gekommen. Natürlich entwickeln auch andere Hersteller solargetriebene Ladegeräte und haben sich gewehrt - allerdings ohne Erfolg.

563 Patente

Schliesslich ist Apple mit seinem Patentantrag durchgekommen, weil es klare Unterschiede gebe zu den Projekten der Konkurrenz.

Zu den Gründen heisst es, bei Apples Erfindung werde der aus Sonnenlicht gewonnene Strom «plug-and-play» zugeführt. Zudem könne das Ladegerät die Energiemenge steuern, die dem angeschlossenen Gerät zufliesse.

Einer der im Patent genannten Erfinder arbeitet bei Apple in der iPod-Entwicklung. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Firma eine Patentanmeldung veröffentlicht, in der mobile Geräte wie iPod und iPhone mit Solarzellen auf Vorder- und Rückseite versehen sind.

Das in Kalifornien beheimatete Unternehmen hat letztes Jahr insgesamt 563 Patente erhalten, wie appleinsider.com berichtet. Das seien doppelt so viele wie im Vorjahr. Gemäss eigenen Angaben hat Apple 1,8 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung gesteckt.

Schon heute bieten zahlreiche Anbieter solargetriebene Ladegeräte an.

(L'essentiel online/dsc)

Deine Meinung