vel'OH!: Jedes fünfte E-Bike in Luxemburg in der Versenkung verschwunden

Publiziert

LuxemburgJedes fünfte «vel'OH!» ist bereits in der Versenkung verschwunden

LUXEMBURG – Mehr als 20.000 Personen sind inzwischen Kunden des E-Bike-Verleihs. Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten.

Frédéric Lambert
von
Frédéric Lambert
1 / 10
Das Angebot des E-Bike-Verleiher vel'OH! feiert in Luxemburg große Erfolge.

Das Angebot des E-Bike-Verleiher vel'OH! feiert in Luxemburg große Erfolge.

Vincent Lescaut/L'essentiel
 Doch die Freude darüber hat ihre Grenzen.

Doch die Freude darüber hat ihre Grenzen.

Vincent Lescaut/L'essentiel
 «Das unzivilisierte Verhalten einiger Nutzer wirft Fragen auf», bedauert Lydie Polfer (DP).

«Das unzivilisierte Verhalten einiger Nutzer wirft Fragen auf», bedauert Lydie Polfer (DP).

Vincent Lescaut/L'essentiel

Das Angebot des E-Bike-Verleihers vel'OH! feiert in Luxemburg große Erfolge. Doch die Freude darüber hat ihre Grenzen. «Das unzivilisierte Verhalten einiger Nutzer wirft Fragen auf», bedauert Lydie Polfer (DP). «Wir haben schon Jugendliche gesehen, die zu dritt auf einem gefahren sind», berichtet die Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg. Außerdem würden die Fahrräder vor allem im Bahnhofsviertel häufig beschädigt.

«Als die Stadt 2017 die Bikes einführte, rechneten alle mit einem Erfolg», erinnert sich Serge Wilmes, Erster Schöffe der Hauptstadt: «Fünf Jahre später sind wir überfordert. Mehr als 20.000 Abonnenten, immer mehr Vandalismus und Fahrräder, die in der Versenkung verschwinden.» Luxemburg war die erste Stadt, in der der Anbieter JCDecaux die E-Bikes an den Start brachte. «Die Reparatur kaputter Fahrräder dauert lange und auf neue warten wir bis zu 16 Monate», moniert der CSV-Politiker.

Der fehlende Nachschub ist ein großes Problem, denn von den theoretisch 1200 existierenden Bikes sind 250 überhaupt nicht mehr auffindbar. Da wundert es nicht, dass L'essentiel-Leser schon vel'OH!-Fotos in Esch/Alzette oder Arlon in Belgien, also fernab von Luxemburg-Stadt gesichtet haben.

Deine Meinung

3 Kommentare