Europawahl – Juncker und Schulz treffen im TV aufeinander

Publiziert

EuropawahlJuncker und Schulz treffen im TV aufeinander

Am 25. Mai wird das neue EU-Parlament gewählt. Die Spitzenkandidaten Juncker (EVP) und Schulz (SPE) werden bei mehreren TV-Debatten für sich werben.

Luxemburgs Ex-Premier Jean-Claude Juncker und der Deutsche Martin Schulz streben beide das Amt des Eu-Kommissions-Präsidenten an.

Luxemburgs Ex-Premier Jean-Claude Juncker und der Deutsche Martin Schulz streben beide das Amt des Eu-Kommissions-Präsidenten an.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Europaparlaments wird es vor den am 25. Mai anstehenden Wahlen zahlreiche TV-Duelle der Spitzenkandidaten geben.

Den Anfang macht am 28. April Euronews mit einer Live-Debatte aus Maastricht. Neben dem Jean-Claude Juncker (Europäische Volkspartei/EVP) werden der Deutsche Martin Schulz (Sozialdemokratische Partei Europas/SPE), der Belgier Guy Verhofstadt (Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa/Alde), der Grieche Alexis Tsipras (Partei der Europäischen Linken/EL), sowie ein Vertreter der Grünen - entweder der Franzose José Bové oder die Deutsche Franziska Keller - jungen Menschen aus ganz Europa Frage und Antwort stehen.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Die größte Debatte wird am 15. Mai erwartet, wenn dieselben Kandidaten - vor den Kameras von über zwanzig Fernsehsendern - im Europaparlament aufeinandertreffen. Da sie nur wenige Tage vor der Wahl stattfindet und auf Englisch geführt wird, werden 100 Millionen Zuschauer erwartet.

Zuvor werden sich Juncker und Schulz auf Deutsch im ZDF und dem österreichischen ORF duellieren. Die ARD plant ihr Duell am 20. Mai.

Die Europawahl 2014 wird vom 22. bis 25. Mai stattfinden und wird die umkämpfteste der bisherigen Geschichte werden. Die beiden größten Fraktionen - EVP und SPE - liegen in den Umfragen Kopf an Kopf, beide haben guten Chancen, den künftigen Kommissions-Präsidenten zu stellen, der von den Europa-Abgeordneten gewählt wird.

(L'essentiel)

Deine Meinung