Schwere Beinverletzungen: Junge wird vor Thai-Insel Phuket von einem Raubfisch angegriffen

Publiziert

Schwere BeinverletzungenJunge wird vor Thai-Insel Phuket von einem Raubfisch angegriffen

Auf der thailändischen Ferieninsel Phuket ist ein achtjähriger Junge von einem Raubfisch attackiert worden. Beim Fisch soll es sich entweder um einen Hai oder einen Barrakuda gehandelt haben.

1 / 7
Der Junge erlitt beim Angriff schwere Beinverletzungen.

Der Junge erlitt beim Angriff schwere Beinverletzungen.

Royal Thai Police
Er soll sich auf dem Weg der Besserung befinden.

Er soll sich auf dem Weg der Besserung befinden.

Royal Thai Police
Die Raubfischattacke ereignete sich am beliebten Kamala Beach auf der thailändischen Ferieninsel Phuket.

Die Raubfischattacke ereignete sich am beliebten Kamala Beach auf der thailändischen Ferieninsel Phuket.

Getty Images/iStockphoto

Vor dem bei Touristinnen und Touristen beliebten Kamala-Strand auf der thailändischen Ferieninsel Phuket ist ein achtjähriges Kind von einem Raubfisch attackiert und schwer am Bein verletzt worden. Den Rettungsdiensten zufolge könnte es sich entweder um einen großen Barrakuda oder um einen Hai gehandelt haben. Der Vorfall habe sich bereits am Sonntag ereignet, berichtete die Zeitung «Bangkok Post» am Dienstag. Der Junge, dessen Nationalität zunächst nicht klar war, habe mehrere Bisswunden an der rechten Wade und werde im Krankenhaus behandelt. Laut der Lokalzeitung «The Phuket Express» soll es sich beim Achtjährigen um einen thailändisch-ukrainischen Jungen handeln.

Zum Angreifer gibt es verschiedene Theorien

David Martin, ein französischer Staatsangehöriger, Unterwasserfotograf und Haiexperte der Ocean For All Foundation in Phuket, äußerte sich gegenüber dem «Phuket Express» wie folgt: «Nach meinen langjährigen Erfahrungen beim Tauchen und Fotografieren von Unterwasserlebewesen auf der ganzen Welt könnten die Wunden am Bein des Kindes auch von einem jungen Blauhai stammen.


Apisit Anan, ein Strandaufseher am Kamala Beach, sagte gegenüber der Zeitung: «Vor zwei Jahren ereignete sich ein ähnlicher Vorfall mit einem chinesischen Touristen. Meiner Meinung nach war es ein Barrakuda, der hier häufig vorkommt. Der größte Barrakuda, den ich bisher beim Tauchen gesehen habe, wog schätzungsweise rund 13 Kilogramm. Sie fressen gern kleine Fische und unprovozierte Angriffe auf Menschen kommen häufiger vor, als viele denken.»

Auch die behandelnden Ärzte glauben den Angaben zufolge, dass der Angreifer ein 80 bis 120 Zentimeter langer Barrakuda war. Kongkiat Kittiwattawong, Direktor des Phuket Marine Biological Centre, äußerte sich hingegen überzeugt, dass ein Schwarzspitzenhai oder ein Bullenhai das Bein des Kindes für einen Beutefisch gehalten haben dürfte. Beide Haiarten leben in der Andamanensee. An dem Strand wurden vorsorglich Warnschilder aufgestellt.

(DPA/job)

Deine Meinung

0 Kommentare