Auf dem FindelKerosin-Leck war schuld an Luxair-Panne
LUXEMBURG - Erst nach mehrstündiger Verspätung konnte ein Flugzeug von Luxair am Montag vom Findel abheben. Grund war ein Kerosin-Leck.

Erst mit großer Verspätung konnte das Flugzeug starten.
Wegen eines Kerosin-Lecks hat die luxemburgische Fluggesellschaft Luxair am Montag den Start eines Flugzeugs nach Portugal verschoben. Der Defekt sei vor dem Abheben nach Porto am frühen Montag auf dem Flughafen in Luxemburg festgestellt worden, sagte ein Sprecher von Luxair. Der Flieger vom Typ Boeing 737-700 sollte nach einer Reparatur noch am Montag mit mehrstündiger Verspätung abheben.
Am vergangenen Mittwoch war eine Luxair-Propellermaschine vom Typ Dash Q-400 auf dem Flughafen Saarbrücken bei einem missglückten Start auf dem Bauch gelandet. 16 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder kamen mit dem Schrecken davon.
(L'essentiel/dpa)