Gitta Saxx und Co. – Kindergeburtstag im Dschungelcamp

Publiziert

Gitta Saxx und Co.Kindergeburtstag im Dschungelcamp

Gitta Saxx feierte im «Dschungelcamp» 45. Geburtstag. Weil Sarah, Indira und Jay sich pubertär verhalten, hätte es auch die Party einer 16-Jährigen sein können. Abgewählt wurde Eva.

Indira Weis und Jay Khan verstehen sich ausnehmend gut.

Indira Weis und Jay Khan verstehen sich ausnehmend gut.

RTL

Peer Kusmagk war in der Sendung vom 22. Januar der reine Gutmensch: Erst präsentiert der Moderator Geburtstags-Schmuggelballone für Jubilarin Gitta Saxx. Später weist er das Team Indira-Jay zurecht, um dann selbst eine Dschungelprüfung zu bestehen. Weil er hier nur fünf von zehn Sternen holt, geißelt er sich selbst.

Peer Gutmensch und Buhmann Sarah

Dass Peer nicht ganz so prima und herzensgut ist, zeigt ein Moment mit Mathieu Carrière: Das zweite Urwald-Liebespaar dieser Staffel machte sich in einem vermeintlich unbeobachteten Moment ordentlich über die Gefühlsduseligkeit von Konkurrentin Sarah Knappik lustig. Und die sorgte natürlich auch wieder Mal für einen kleinen Eklat: Weil sie nicht wie angeordnet das Feuer versorgte und für Holz sorgte, flippte insbesondere Jay aus. Indira findet die Blondine bloß noch «anstrengend».

Ihre eigene Meinung zu jeden der Show-Kandidaten haben die Moderatoren Dirk Bach und Sonja Zietlow, mit der sie nicht hinter dem Berg halten. Mit Blick auf Foltervorwürfe kokettierte der männliche Präsentator mit «Bier-Boarding». Als Kandidat Froonck («Ich freue mich jetzt auf meine Mama») geht, nennt Zietlow das dazugehörige Filmchen «sehr ergreifend», sinniert, ob der Mann schwul sei und sagt dann mit Blick auf die Moderatorenkugel Bach, dass Homosexuelle ja nicht dick seien. Nein, wie lustig!

Quote top, Bach/Zietlow flop

Auch andere Kommentare lassen einen die Stirn runzeln: Etwa der Diss gegen Sarah Connor, die jetzt ja eine Castingshow bei «Vox» moderieren müsste, oder ihren Ex-Mann Marc Terenzi (Dirk Bach: «Ein 1,20 Meter großer Vampir!»). Was weiter nervt: Wenn Zietlow und Bach die Anrufnummern der Kandidaten durchgehen, stellen sie das Ganze unter ein Motto (am 22. Januar war das «Cocktails»). Sie sprechen dabei so deutlich und sind dabei so witzig, als gelte es, einem Mob minderbemittelter Dreijähriger die Welt zu erklären. Wir sind hier doch nicht beim Kindergeburtstag!

Wie viele Zuschauer unter drei Jahren tatsächlich eingeschaltet haben, wissen wir nicht. Dass insgesamt aber 7,79 Millionen Deutsche eingeschaltet haben, steht fest. Der Marktanteil entspricht dabei 29,7 Prozent, teilte RTL mit. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 4,87 Millionen: Hier liegt der Marktanteil bei ganz starken 42,1 Prozent.

L'essentiel online/20min.ch/phi

Deine Meinung