Lockdown-SongKinderlied soll Kids vor Amokläufern schützen
In den USA kommt es immer wieder zu Amokläufen an Schulen. Deshalb werden jetzt bereits Kindergartenkinder auf die drohende Gefahr vorbereitet – mit einem Kinderlied.

Nach der Gewalttat an der Parkland Highschool in Florida organisieren Schüler Massenproteste gegen Schusswaffen in den USA.
«Twinkle, twinkle, little Star» ist ein Lied, das in Kindergärten im englischsprachigen Raum gern gesungen wird. Es ist ein altes englisches Wiegenlied aus dem Jahr 1806, die Melodie ist im deutschsprachigen Raum vor allem aus dem Lied «Morgen kommt der Weihnachtsmann» bekannt. Doch jetzt wurde das unschuldige Kinderlied umgedichtet – aus Angst vor Amokläufen. Das berichtet der Guardian.
Noch bevor Kinder in den USA in die Schule kommen, sollen sie lernen, wie man sich zu verhalten hat, wenn ein Todesschütze an der eigenen Schule unterwegs ist. Deshalb wurde der Text geändert zu: «Lockdown, Lockdown, lock the door». In mehreren Vorschulen und Krabbelgruppen des US-Bundesstaats Massachusetts hängt er an schwarzen Brettern aus.
Die Anweisungen sind so eindeutig wie kindgerecht. Zusperren, Lichter aus, nicht reden. Wenn es geht, sollen sich die Kinder unter den Tischen verstecken, bis es wieder sicher ist. Zum besseren Verständnis für die Kleinen ist der Aushang zusätzlich mit Piktogrammen illustriert. In den sozialen Netzwerken wird die Maßnahme heiß diskutiert. Viele Nutzer unterstützen die Idee, weil sie für mehr Sicherheit sorge. Andere zeigen sich entsetzt, dass das Thema bereits im Kindergarten Einzug gehalten hat.
In den USA kommt es immer wieder zu Amokläufen an Schulen. Zuletzt schoss ein Schüler in Santa Fee an einer Highschool mit einer Shotgun um sich und verletzte mehrere Schüler. Im Februar tötete ein Amokläufer 17 Menschen an der Parkland High in Florida.
(dix/L’essentiel)