Kölner Horror-Wohnung«Du konntest dem Schimmel beim Wachsen zuschauen»
Eine Familie in Köln erlebt seit Jahren in ihrer Wohnung einen wahren Schimmel-Albtraum. Das Problem löste gar eine Ehekrise aus.

- von
- Karin Leuthold
Es begann mit Schimmel an der Badezimmerdecke – neulich wuchs sogar ein riesiger weißer Pilz an der Wand. Eine Familie in Köln kämpft seit über vier Jahren gegen Feuchtigkeit in ihrer Wohnung.
Die Bewohner der Mietwohnung im Stadtteil Köln-Neubrück schildern dem Portal «Express», wie sich das Problem entwickelte. Nachdem Familienvater Kevin N. der Verwaltung den Schimmel im Badezimmer gemeldet hatte, seien mehrfach Spezialisten aufgetaucht. Nach der vierten Behandlung schien der Schimmel-Horror besiegt zu sein – Kevin N. lag aber falsch mit seiner Vermutung.
Verwaltung reagierte lange nicht
Im Mai letzten Jahres riss die kleine Tochter beim Spielen ein Stück Tapete im Gang ab. Daraufhin sei erneut Schimmel aufgetaucht. Doch anders als beim ersten Mal ignorierte diesmal die Verwaltung das Problem der Familie N. Der Vater opferte zehn Ferientage auf, weil die Verwaltung Besichtigungstermine immer wieder aus unterschiedlichen Gründen absagte.
Erst als sich die Familie im Juni dieses Jahres einen Anwalt nahm, tauchte ein Handwerker auf. Der Schimmel sei aber kaum behandelt worden, sagt N. zu «Express». Der erste große Schock dann am 7. Juli, als die N.s aus den Ferien zurückkehren: Aus der Wand war ein Schimmelpilz gewachsen.
Ein Handwerker entfernte das Laminat im Gang und stemmte ein Loch in die Wand. Dabei entdeckte er, dass der Boden extrem nass gewesen sei. Er vermutete eine undichte Badewanne – unternahm jedoch nicht viel dagegen.
Ehefrau wollte ausziehen
Am 3. August 2023 wuchs ein zweiter Pilz aus der Wand. «Du konntest dem beim Wachsen zuschauen, das ging ganz schnell», sagt N. Das Paar ist fertig mit den Nerven. Die Mutter will sich von ihrem Mann trennen und zu ihren Eltern ziehen.
Am Montag stand schließlich ein Experten-Team vor N.s Tür, die sich nun dem Problem annehmen wird. Erste Messungen bestätigten, dass der Boden und der Bereich unter der Badewanne extrem feucht seien.
Ab wann wird Schimmel gefährlich? Und wie verhinderst du ihn? Den Artikel liest du hier.