In DifferdingenKostenlos Parken in Fousbann wird Ausnahme
DIFFERDINGEN – Alle Parkflächen in den Straßen des Fousbann-Viertels in Differdingen werden ab 1. April für Bewohner reserviert.

Im Differdinger Viertel Fousbann dürfen Nicht-Anwohner nicht mehr lange parken, doch in der gesamten Gemeinde gibt es noch viele andere Parkplätze.
Alle Parkplätze im Differdinger Viertel Fousbann werden ab kommenden Freitag zu Bewohnerparkplätzen – und nein, es ist kein Aprilscherz. Ab dem 1.4. werden tatsächlich alle Parkflächen des Viertels von Montag bis Samstag, von 8 bis 18 Uhr zu Anwohnerplätzen.
Anwohner können sich ihre Vignette noch bis Freitag bei der Gemeinde abholen. Jeder Haushalt hat das Recht auf drei Vignetten. Doch nur eine davon – und zwar die erste – kostet nichts. Die zwei weiteren kosten 60 Euro im Jahr.
Weitere Parkplätze ab Mai
Nicht-Anwohner erhalten eine Ausnahme: Dafür müssen sie aber auf eine Parkscheibe zurückgreifen, die ihnen einen 90-minütigen kostenfreien Aufenthalt gewährt. «Darüber hinaus, müssen sie ihr Fahrzeug umstellen um von weiteren 90 Freiminuten zu profitieren», sagt der verantwortliche Verkehrsschöffe Fred Bertinelli gegenüber L’essentiel.
Um dies zu vermeiden und in den Genuss von völlig kostenfreien Parkplätzen zu kommen, müssen Nicht-Anwohner auf die Parkplätze der Umgehung in der Nähe des Bahnhofs zurückgreifen. Dort ist die Parkzeit auf sechs Stunden limitiert. Auch der Parkplatz «Haneboesch», mit 70 Plätzen, in der Nähe des «Stade Progrès» in Niederkorn steht zur Verfügung.
Des Weiteren öffnen im Mai zwei neue Parkplätze. «Einer davon befindet sich hinter der Villa Hadir mit 440 völlig kostenfreien Flächen und wird Anfang Mai öffnen», erklärt Fred Bertinelli. Ein wenig länger dauert es mit den Plätzen vor der Woiwer-Schule, diese werden jedoch alle kostenpflichtig.
(PP/L'essentiel/vs)