Fußball-BundesligaKruse: Champions League und dann Abgang?
Der Bundesliga steht ein spektakulärer Wechsel ins Haus. Der VfL Wolfsburg hat Interesse am Gladbacher Max Kruse. Die wollen unbedingt in die Champions League.

Wird wohl nicht mehr lange für Gladbach jubeln: Max Kruse.
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg will Nationalspieler Max Kruse von Borussia Mönchengladbach verpflichten. Dies bestätigte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs am Freitag der Onlineausgabe des «kicker», nachdem zuvor «Bild am Sonntag» und Sport1 von Wolfsburgs Interesse an Kruse berichtet hatten. «Ja, wir beschäftigen uns mit ihm, wissen aber auch, dass wir nicht alleine sind», sagte Manager Allofs.
Der 27-jährige Offensivspieler soll dank einer Ausstiegsklausel nach Ende der Saison für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro wechseln können. «Es ist bekannt, dass Max Kruse die Möglichkeit hat, seinen Verein zu verlassen», erklärte Allofs. Der Gladbacher Manager Max Eberl dementierte bisherige Angebote für seinen Spieler. «Es gibt keine Anfragen und keine Angebote. Wir sprechen noch im Mai mit seinem Berater», sagte der Ex-Profi am Freitag.
Passt ins Raster
Dies könnte in Kürze erfolgen. Womöglich dann, wenn der VfL Wolfsburg die bevorstehende Qualifikation für die Champions League unter Dach und Fach gebracht hat. Denn der Angreifer passt ins Raster des Pokalfinalisten. «Kruse ist noch einmal ein Stürmer mit einem anderen Profil als die Stürmer, die wir haben», sagte Allofs dem «kicker».
Kruse, der am vergangenen Sonntag mit seinem Treffer zum 1:0-Sieg über den VfL Wolfsburg auch die Borussia in Richtung Champions League schoss, wollte sich zu einem möglichen Wechsel nicht äußern. «Kein Kommentar. Ich beantworte nur Fragen zum Spiel in Berlin», sagte Kruse am Freitag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur.
In Mönchengladbach besitzt Kruse noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. Im Sommer 2013 kam der Profi für 2,5 Millionen Euro vom SC Freiburg zur Borussia. Er bestritt für die «Fohlen» in zwei Jahren 62 Bundesligaspiele und erzielte 21 Treffer.
31. Spieltag:
Samstag:
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 15.30
FC Augsburg - 1. FC Köln 15.30
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 15.30
VfL Wolfsburg - Hannover 96 15.30
SC Freiburg - SC Paderborn 15.30
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 15.30
Bayer Leverkusen - Bayern München 18.30
Sonntag:
FSV Mainz 05 - Hamburger SV 15.30
Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach 17.30
(L'essentiel/dpa)
Tabelle:
1. Bayern München 30 77:13 76
2. VfL Wolfsburg 30 63:32 61
3. Mönchengladbach 30 45:22 57
4. Bayer Leverkusen 30 57:32 55
5. FC Schalke 04 30 38:34 42
6. FC Augsburg 30 38:40 42
7. 1899 Hoffenheim 30 45:48 40
8. Borussia Dortmund 30 40:37 39
9. Werder Bremen 30 46:59 39
10. FSV Mainz 05 30 42:41 37
11. Eintracht Frankfurt 30 51:59 36
12. 1. FC Köln 30 30:36 35
13. Hertha BSC 30 34:46 34
14. SC Freiburg 30 31:41 30
15. Hannover 96 30 33:51 29
16. Hamburger SV 30 19:46 28
17. SC Paderborn 30 27:58 28
18. VfB Stuttgart 30 34:55 27