Premiere an der IAALamborghini Sián spurtet in 2,8 Sekunden auf 100
Lamborghini stellt auf der IAA in Frankfurt den Hybridsportler Sián vor – den spurtstärksten Lamborghini aller Zeiten.

Der schnellste Lamborghini aller Zeiten zeichnet sich durch ein neues futuristisches Design aus: stilistisch schöpft er zwar aus der DNA der Marke, wurde aber klar für eine neue Ära entworfen. Ausgehend vom legendären Lamborghini V12-Triebwerk wurden für den Sián Hybrid-Technologien entwickelt, um die die dynamischen Leistungsmerkmale und die besonderen Emotionen eines Lamborghini Supersportwagens mit Saugmotor zu erzielen. Gleichzeitig kommt der Sián den zukünftigen Anforderungen an eine Elektrifizierung entgegen.
Der Sián ist der erste Schritt auf Lamborghinis Weg in Richtung Elektrifizierung und nimmt die neue Generation des V12-Motors vorweg. Der Name Sián bedeutet im bolognesischen Dialekt «Blitz» – ein Verweis auf den ersten elektrisch unterstützten Antrieb eines Lamborghini Serienfahrzeugs.
Hybrid-Power für höchste Leistung
«Mit diesem Fahrzeug haben wir uns der Herausforderung gestellt, die beste Hybrid-Lösung für einen Lamborghini Supersportwagen zu entwickeln und so den ersten Schritt auf unserem Weg zur Elektrifizierung zu gehen», sagt Maurizio Reggiani, Chief Technical Officer. «Mit dem Sián definieren wir unseren Weg zur Innovation und stellen neue technologische Regeln auf, anstatt den bestehenden Lösungen zu folgen.»
Dazu wurde ein 48-Volt-Elektromotor mit 34 PS in das Getriebe eingebaut, um ein sofortiges Ansprechverhalten und verbesserte Leistungsmerkmale sicherzustellen. Zum ersten Mal wurde in einem Niederspannungs-Hybridfahrzeug eine direkte Verbindung zwischen dem Elektromotor und den Achsen hergestellt. Der Elektromotor unterstützt bei niedrigen Geschwindigkeiten auch das Rangieren, beispielsweise beim Rückwärtsfahren und Parken mit elektrischer Leistung.
Superkondensator ist dreimal leistungsstärker
Die Stromspeichertechnologie ist eine Weltneuheit. Statt einer Lithium-Ionen-Batterie kommt im Sián ein Superkondensator zum Einsatz: eine Technologie, die bereits im Lamborghini Aventador Anwendung findet, allerdings stark weiterentwickelt wurde und heute zehn Mal mehr Leistung speichern kann. Der Superkondensator ist dreimal leistungsstärker als eine Batterie mit gleichem Gewicht und dreimal leichter als eine Batterie mit gleicher Leistung.
Diese Technologie wird mit einem V12-Motor kombiniert, der 785 PS (577 kW) bei 8500 U/min bereitstellt: die höchste je von einem Lamborghini Triebwerk erreichte Leistung. Zusammen mit den zusätzlichen 34 PS des Hybridsystems kommt der Sián auf insgesamt 819 PS (602 kW) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h.
Powerboost, fast wie in der Formel 1
Der Sián ist mit einem regenerativen Bremssystem ausgestattet, dessen Stromspeichersystem bei jedem Bremsen vollständig geladen wird. Die gespeicherte Energie steht sofort als Powerboost zur Verfügung, durch den der Fahrer das höhere Drehmoment beim Beschleunigen unmittelbar nutzen kann. Der Sián wird so zum Lamborghini mit der besten Beschleunigung aller Zeiten: 0 auf 100 km/h in weniger als 2,8 Sekunden.
Alle 63 Exemplare werden für den jeweiligen Eigentümer vom Lamborghini Centro Stile in Zusammenarbeit mit Lamborghini Ad Personam individuell gestaltet, um exklusive und einzigartige Fahrzeuge zu erschaffen.
Das auf der Frankfurter IAA 2019 gezeigte Fahrzeug in der Konfiguration Verde Gea (grün) mit Details in Oro Electrum (Elektrogold) soll den «elektrifizierten Lamborghini der Zukunft» verkörpern.
(L'essentiel/lab/pd)