Deutsche Bundesliga – Leipzig schießt Wolfsburg tiefer in die Krise

Publiziert

Deutsche BundesligaLeipzig schießt Wolfsburg tiefer in die Krise

Wieder kein Sieg, dazu eine schwache Leistung: Die Stimmung beim FC Bayern nach dem 2:2 in Frankfurt ist bescheiden. Gladbach scheiterte vom Punkt doppelt.

Eintracht Frankfurt hatte Grund zum Feiern: Die Hessen holten einen Punkt gegen die Bayern.

Eintracht Frankfurt hatte Grund zum Feiern: Die Hessen holten einen Punkt gegen die Bayern.

DPA/Frank Rumpenhorst

Das dritte Pflichtspiel hintereinander ohne Sieg und der mäßige Auftritt beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt vermiesen dem FC Bayern die Stimmung. Doch trotz des erneuten Punktverlustes ist der Rekordmeister weiter Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Eine wenig erfolgreiche Rückkehr zu seinem Ex-Club FC Augsburg erlebte Markus Weinzierl, Borussia Mönchengladbach haderte mit zwei Fehlschüssen vom Elfmeter-Punkt. Werder Bremen sorgt unter dem neuen Cheftrainer Alexander Nouri wieder für positive Schlagzeilen.

Karl-Heinz Rummenigge forderte von seinen Spielern wütend eine andere Einstellung, Trainer Carlo Ancelotti räumte Fehler ein: Beim Tabellenführer FC Bayern herrscht nach drei sieglosen Pflichtspielen langsam Krisenstimmung. «So, wie wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, war das nicht Bayern München», schimpfte Rummenigge nach der schwachen Leistung beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt. Trotz Überzahl kassierten die Münchner spät den Ausgleich, Verfolger Köln rückte bis auf zwei Zähler heran.

Bittere Rückkehr für Weinzierl

Für das erste Spiel als Schalke-Trainer im Stadion seines Ex-Clubs FC Augsburg hatte Markus Weinzierl drei Punkte als klares Ziel ausgegeben. Den Sieg verpasste seine Mannschaft mit einer schwachen Leistung. Doch die schwere Verletzung von Stürmer Breel Embolo, der mindestens für die Hinrunde ausfällt, verdarb Weinzierl noch mehr die Stimmung. «Das ist eine bittere Geschichte für uns», kommentierte Manager Christian Heidel den Sprunggelenksbruch.

André Hahn scheiterte am starken HSV-Keeper René Adler, Lars Stindl an der Latte: Zweimal konnten die Gladbacher den Ball beim 0:0 gegen Krisenclub Hamburg vom Elfmeter-Punkt nicht im Tor unterbringen. Auch deshalb war der Punkt für die Borussia zu wenig, am Mittwoch in der Champions League gegen Celtic Glasgow muss eine Steigerung her. Es war das zweite Mal nach 1984, dass Gladbach gleich zwei Elfmeter in einem Bundesliga-Spiel vergab.

Mainz gewinnt das «kleine Derby»

Die Krise beim VfL Wolfsburg spitzt sich nach einer Heimniederlage gegen Aufsteiger RB Leipzig zu. Während der Bundesliga-Neuling seine erstaunliche Erfolgsserie fortgesetzt hat, läuft der VfL mit nur sechs Zählern und Platz 14 in der Tabelle der Fußball-Bundesliga weit hinter den eigenen Erwartungen her. Auf Trainer Dieter Hecking und sein Team um die Nationalspieler Mario Gomez und Julian Draxler kommen ungemütliche Zeiten zu.

Leipzig dagegen bleibt dank des 1:0 (0:0) am Sonntag vor 30 000 Zuschauern in der Volkswagen-Arena weiter ungeschlagen. Zusammen mit dem 1. FC Köln liegt das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl als Tabellendritter nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München. Die lauffreudigeren Leipziger verbesserten dank ihres vierten Saisonsieges durch ein Tor von Emil Forsberg (70.) den Startrekord für Bundesliga-Debütanten auf nun sieben Spiele ohne Niederlage.

Nach dem ersten Heimsieg der Saison hat der FSV Mainz 05 die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga wieder fest im Visier. Im Nachbarschaftsduell mit dem SV Darmstadt 98 kamen die Rheinhessen am Sonntag zu einem verdienten 2:1 (1:0) und verbesserten sich damit auf den siebten Tabellenplatz. «Wir haben heute ein schwieriges Spiel gewonnen, das war wichtig», sagte Mainz-Trainer Martin Schmidt nach Abpfiff dem TV-Sender Sky.

Fußball-Bundesliga, 7. Spieltag:

Freitag, 20.30 Uhr:
Borussia Dortmund – Hertha BSC 1:1 (0:0)

Samstag, 15.30 Uhr:
1. FC Köln – FC Ingolstadt 2:1 (2:0)
FC Augsburg – FC Schlake 1:1 (0:0)
1899 Hoffenheim – SC Freiburg 2:1 (1:0)
Eintracht Frankfurt – Bayern München 2:2 (1:1)

Samstag, 18.30 Uhr:
Werder Bremen – Bayer Leverkusen 2:1 (1:1)

Sonntag, 15.30 Uhr:
Mainz 05 – Darmstadt 98 2:1 (1:0)

Sonntag, 17.30 Uhr:
VfL Wolfsburg – RB Leipzig 1:0 (0:0)

(L'essentiel/dpa)

Tabelle der Fußball-Bundesliga:

1. FC Bayern München 7 +14 17

2. 1. FC Köln 7 +8 15

3. RasenBallsport Leipzig 7 +7 15

4. Hertha BSC 7 +4 14

5. Borussia Dortmund 7 +10 13

6. 1899 Hoffenheim 7 +3 13

7. 1. FSV Mainz 05 7 +2 11

8. Eintracht Frankfurt 7 +2 11

9. Borussia Mönchengladbach 7 +-0 11

10. Bayer 04 Leverkusen 7 +2 10

11. SC Freiburg 7 -3 9

12. FC Augsburg 7 -3 8

13. Werder Bremen 7 -9 7

14. VfL Wolfsburg 7 -4 6

15. SV Darmstadt 98 7 -9 5

16. FC Schalke 04 7 -4 4

17. Hamburger SV 7 -10 2

18. FC Ingolstadt 04 7 -10 1

Deine Meinung