Bundesliga – Leipzig und Frankfurt klettern immer höher

Publiziert

BundesligaLeipzig und Frankfurt klettern immer höher

RB Leipzig schießt sich auf Platz drei der Fußball-Bundesliga, Frankfurt folgt nur knapp dahinter. Und die Bayern werden langsam nach hinten durchgereicht.

Auch wenn der Ball hier den Kasten von Bayer-Torwart Lukas Hradecky verfehlt, traf RB Leipzig gleich drei mal beim Spiel gegen Leverkusen.

Auch wenn der Ball hier den Kasten von Bayer-Torwart Lukas Hradecky verfehlt, traf RB Leipzig gleich drei mal beim Spiel gegen Leverkusen.

DPA/Jan Woitas

RB Leipzig hat im Duell der Europa-League-Clubs gegen Bayer Leverkusen klar gewonnen und ist auf Platz drei der Fußball-Bundesliga geklettert. Yussuf Poulsen (27./85. Minute) und Lukas Klostermann (68.) in seinem 100. Pflichtspiel für RB erzielten am Sonntag vor 36 155 Zuschauern die Tore.

Damit blieben die Leipziger auch im zehnten Liga-Spiel in Serie ungeschlagen und zum fünften Mal hintereinander ohne Gegentor. Leverkusen indes steht weiterhin nur drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt im unteren Tabellendrittel.

Eintracht Frankfurt weiter auf Höhenflug

Währendessen hat Eintracht Frankfurt seinen Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und die Sorgen beim FC Schalke 04 vergrößert. Der Pokalsieger setzte sich am Sonntagabend zum Abschluss des elften Spieltages durch einen Doppelschlag von Luka Jovic (61./73. Minute) und ein Tor von Sebastien Haller (80.) mit 3:0 (0:0) durch.

Durch den Erfolg vor 50 700 Zuschauern zogen die Hessen auch am FC Bayern München vorbei und liegen als Vierter auf einem Champions-League-Platz. Jovic übernahm zudem mit seinen Toren acht und neun die alleinige Führung in der Torjägerliste. Schalke hat nach der Niederlage als 14. nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsrang.

Bundesliga, 11. Spieltag:

Freitag:
Hannover 96 – VfL Wolfsburg 2:1 (1:0)
Samstag:
1899 Hoffenheim – FC Augsburg 2:1 (0:0)
Werder Bremen –- Bor. Mönchengladbach 1:3 (0:1)
SC Freiburg – FSV Mainz 05 1:3 (0:2)
Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC 4:1 (0:0)
1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart 0:2 (0:0)
Borussia Dortmund – Bayern München 3:2 (0:1)
Sonntag:
RB Leipzig – Bayer Leverkusen 3:0 (1:0)
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 3:0 (0:0)

(L'essentiel/dpa)

Gesamttabelle:

1. Borussia Dortmund 11 33:12 27

2. Bor. Mönchengladbach 11 26:13 23

3. RB Leipzig 11 22:9 22

4. Bayern München 11 20:14 20

5. 1899 Hoffenheim 11 24:15 19

6. Eintracht Frankfurt 10 23:13 17

7. Werder Bremen 11 19:19 17

8. Hertha BSC 11 16:17 16

9. FSV Mainz 05 11 10:12 15

10. FC Augsburg 11 19:18 13

11. SC Freiburg 11 15:19 13

12. VfL Wolfsburg 11 15:17 12

13. Bayer Leverkusen 11 16:24 11

14. FC Schalke 04 10 8:12 10

15. 1. FC Nürnberg 11 11:24 10

16. Hannover 96 11 14:22 9

17. Fortuna Düsseldorf 11 10:25 8

18. VfB Stuttgart 11 8:24 8

Deine Meinung