Abdullah al-Thani – Libyens Regierungschef kündigt Rücktritt an

Publiziert

Abdullah al-ThaniLibyens Regierungschef kündigt Rücktritt an

Libyens Ministerpräsident Abdullah al-Thani will am Sonntag dem Parlament seine Demission einreichen. Seinen Abgang gab er im Fernsehen bekannt.

17 Monate im Amt: Abdullah al-Thani dient seinem Land seit März 2014 als Ministerpräsident.

17 Monate im Amt: Abdullah al-Thani dient seinem Land seit März 2014 als Ministerpräsident.

AFP

Der Chef der international anerkannten libyschen Regierung, Abdullah al-Thani, hat laut einem Agenturbericht seinen Rücktritt angekündigt. Die amtliche Nachrichtenagentur Lana berichtete am Mittwoch, der Ministerpräsident habe am Dienstagabend bei einer Live-Sendung im libyschen Fernsehen gesagt, er werde am Sonntag seinen Rücktritt beim Parlament einreichen.

In Libyen herrschen seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Herbst 2011 Chaos und Gewalt. Die Städte werden von rivalisierenden Milizen kontrolliert, während zwei Parlamente und Regierungen die Macht für sich beanspruchen. Im östlichen Tobruk sind das international anerkannte Parlament und dessen Regierung ansässig, während sich in Tripolis das nicht anerkannte Gegenparlament und eine islamistische Regierung befinden.

Am Dienstag hatten die rivalisierenden Lager in Liyben ihre Verhandlungen zur Bildung einer Regierung der nationalen Einheit wieder aufgenommen. Alle wichtigen Vertreter seien bei der neuen Verhandlungsrunde in Genf zugegen gewesen, sagte der UN-Sondergesandte für Libyen, Bernadino León. Er legte einen ambitionierten Zeitplan vor, der eine umfassende Einigung mit dem Ziel der Bildung einer Einheitsregierung noch vor der UN-Vollversammlung im September vorsieht. Im Juli war bereits ein Teil-Abkommen geschlossen worden, dass jedoch vom Parlament in Tripolis boykottiert wurde.

(L'essentiel/hae/afp)

Deine Meinung