Social-Media-UmfrageLiebe Eltern, fragt doch, bevor Ihr uns bloßstellt!
Eltern sollen fragen, bevor sie Fotos oder Infos ihrer Kinder auf einem sozialen Netzwerk teilen. Das wünschen sich die Sprösslinge laut einer Umfrage.

Wenn Eltern facebooken, kann das für die Kinder peinlich werden.
Forscher der University of Washington haben Eltern und ihre Kinder gefragt, wie Familien ihrer Meinung nach mit den neuen Medien umgehen sollten. Dabei nannten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren einen Wunsch am häufigsten: Mama und Papa sollten um Erlaubnis fragen, bevor sie Dinge, die ihre Sprösslinge betreffen, auf Plattformen wie Facebook oder Instagram teilen.
Seien es Fotos, die sie schlafend auf dem Rücksitz des Autos zeigten oder schriftliche Posts, die sich um ihre Frustration bei den Hausaufgaben drehten – die Jugendlichen würden gern mitentscheiden, ob die Welt davon erfahren soll oder eben nicht, gab die Mehrheit an. Rund 250 Eltern und deren Nachwuchs wurden für die Studie befragt.
Kinder fühlen sich bloßgestellt
Überraschend sei die «wirklich interessante Diskrepanz» zwischen den Aussagen der Eltern und denen der Kinder in Bezug auf das Mitspracherecht gewesen, sagte Studienleiterin Alexis Hiniker gegenüber New York Times. Dreimal mehr Kinder als Erwachsene verlangten nach einer Regelung, die definiere, was gepostet werden dürfe und was nicht.
Während Eltern nur einen Teil ihres Lebens teilen wollten oder in Problemsituationen auf der Suche nach Rat wären, würden sich Kinder häufig bloßgestellt fühlen, vermutet Stacey Steinberg, Professorin für Eigentumsrecht an der University of Florida. Es müsse deshalb ein Mittelweg gefunden werden, der es Eltern ermögliche, sich online zu präsentieren und auszutauschen ohne den Kindern ein komisches Gefühl zu geben.
«Wenn die Kinder älter werden, müssen sie mit dem digitalen Fußabdruck leben, den ihre Eltern in ihrer Kindheit hinterlassen haben», sagt Steinberg. Den Wunsch der Kinder zu respektieren und vor dem Posten um Erlaubnis zu bitten, sei deshalb keine schlechte Lösung.
(L'essentiel)