In LuxemburgLohnsteuerkarten für 2015 trudeln mit Verspätung ein
LUXEMBURG - Die neuen Lohnsteuerkarten kommen dieses Jahr mit Verspätung. Arbeitnehmer sollen sie aber bis spätenstens Ende Februar erhalten.

Dieses Jahr werden über 450.000 Lohnsteuerkarten ausgestellt. Arbeitnehmer sollen die Daten prüfen. Foto: Editpress
Wer noch auf seine Lohnsteuerkarte für das Jahr 2015 wartet, tja, der muss sich ein wenig gedulden. Das ist die Nachricht der Steuerverwaltung «Administration des contributions directes (ACD)». Dieses Jahr werden wieder «über 450.000 Lohnsteuerkarten ausgestellt», sagt Thierry Prommenschenkel aus dem Sekretariat der ACD.
Einige Arbeitnehmer haben ihre Lohnsteuerkarte bereits mit der Post erhalten, den anderen soll sie im Februar zugestellt werden. Wenn Anfang März noch keine Post von der ACD im Briefkasten lag, sollen Arbeitnehmer das zuständige RTS-Büro kontaktieren. «Bei solchen Verzögerungen sind Arbeitgeber in der Regel verständnisvoll und berechnen den Steuerbetrag auf Basis der letzten vorliegenden Daten. Es ist selten, dass sie den Spitzensteuersatz (30 Prozent in Steuerklasse 1) veranschlagen», sagt Thierry Prommenschenkel.
Vor Übermittlung der Lohnsteuerkarte an den Arbeitgeber sollen Angestellte die Daten überprüfen. Änderungen (bei Job- oder Adresswechsel) erledigt die ACD aber automatisch. Nur Grenzgänger sollen bei einem Umzug die ACD informieren.
Mehr Informationen auf dem Online-Steuerportal www.impotsdirects.public.lu.
(Séverine Goffin/L'essentiel)