Belgien - LuxemburgLukaku schießt Löwen fast im Alleingang ab
Die belgische WM-Auswahl hat gegen Luxemburg mit 5:1 gewonnen. Luxemburgs Aurélien Joachim gelang ein Traumtor. Sein Pendant traf sogar dreifach.

Belgiens Starensemble hat Luxemburgs Fußball-Auswahl standesgemäß mit 5:1 (2:1) nach Hause geschickt. Nach gutem Beginn hatte die Mannschaft von Luc Holtz besonders in Hälfte Zwei den überlegenen Hausherren nichts mehr entgegenzusetzen. Belgiens Stürmer Romelu Lukaku glänzte mit einem Dreierpack.
Zumindest ein Doppelpack wäre Luxemburgs Angreifer Aurélien Joachim auch fast gelungen. Nach einem weiten Abstoß von Torwart Anthony Moris in der 14. Minute schoss der Stürmer vom holländischen Erstligisten RKC Waalwijk trocken von der Strafraumgrenze in die linke untere Ecke zum 1:1. Kurze Zeit später wäre ihm sogar fast der erneute Ausgleich gelungen, doch Belgiens Ersatz-Schlussmann Sammy Bossut war zur Stelle. Zuvor traf Lukaku zweimal zur Führung (3./22.).
Auswahl an Superstars
Nach der Pause waren nur noch Belgier zu sehen. Die Mannschaft von Marc Wilmots zeigte, warum sie bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Brasilien als Geheimfavorit gehandelt wird. Lukaku zum dritten (54.), Nacer Chadli (72.) und Kevin de Bruyne per Foulelfmeter stellten den Endstand her.
Es war zwar nur ein Freundschaftsspiel, aber die Begegnung zeigte trotzdem guten Fußball - und große Namen. Während die einen gegen den favorisierten Nachbarn sowieso besonders motiviert waren, schickten die anderen fast ihre stärkste Formation aufs Feld. Schließlich steht für Belgien die WM in Brasilien vor der Tür. Nur Stammtorwart Thibaut Courtois fehlte, der nach dem Champions-League-Finale mit Atlético Madrid eine Pause bekam.
Luxemburgs Fans jedenfalls waren heiß auf die Begegegnung in der mit über 22'000 Zuschauern restlos ausverkauften «Cristal Arena» in Genk. Auf Luxemburger Seite feierte der gebürtige Belgier Moris im Tor sein Debüt für das Großherzogtum.
Tore: 1:0, 2:1, 3:1 Lukaku (3./22./54.), 1:1 Joachim (14.), 4:1 Chadli (72.), 5:1 Kevin de Bruyne (91./Foulelfmeter)
Hier die Startaufstellungen der beiden Mannschaften:
(jm/L'essentiel)