World Happiness Report: Luxemburg büßt drei Plätze in Glücksstudie ein

Publiziert

World Happiness ReportLuxemburg büßt drei Plätze in Glücksstudie ein

LUXEMBURG – Wenn es um die Zufriedenheit der Menschen geht, ist Finnland zum sechsten Mal in Folge an der Spitze. Auch Luxemburger kommen gut weg – auch wenn das Großherzogtum im Vorjahresvergleich schlechter gerankt wurde.

1 / 4
Luxemburg rangiert in der Top 10 der glücklisten Länder laut dem diesjährigen World Happiness Report.

Luxemburg rangiert in der Top 10 der glücklisten Länder laut dem diesjährigen World Happiness Report.

Pexels
Am glücklichsten sind die Menschen laut der Studie in Finnland – seit sechs Jahren.

Am glücklichsten sind die Menschen laut der Studie in Finnland – seit sechs Jahren.

Getty Images/iStockphoto
Dänemark liegt wie schon im Vorjahr auf Platz 2.

Dänemark liegt wie schon im Vorjahr auf Platz 2.

Getty Images

In einer Erhebung unter fast 150 Ländern haben sich die Finnen einmal mehr als die glücklichsten Menschen der Welt erwiesen. Sie eroberten den Spitzenplatz des im Auftrag der Vereinten Nationen erhobenen Weltglücksberichts (World Happiness Report) bereits zum sechsten Mal in Serie. Dahinter folgen Dänemark, Island, Israel und die Niederlande. In Finnland gibt es mit «Onni» sogar ein Wort für Lebenszufriedenheit.

Auch Luxemburg ist im Ranking weit vorne dabei, hat aber im Vergleich zum Vorjahr (Rang sechs) drei Positionen eingebüßt und belegt nun den neunten Platz hinter der Schweiz und Norwegen. Daran, dass das Großherzogtum dennoch Teil der Top 10, der am glücklichsten gerankten Länder ist, war lange nicht zu denken. Im Jahr 2016 rangierte das Land in der Glücksstudie lediglich auf Platz 20, was sich nur langsam besserte. Zwei Jahre später kletterte es zumindest drei Ränge hoch, bis es vergangenes Jahr mit dem sechsten Platz im World Happiness Report eine kleine Sensation schaffte. Ein Jahr und drei Plätze später, kann sich das Großherzogtum dennoch zufrieden zeigen, denn die Unterschiede in der Spitzengruppe sind nur klein: Mit einem Wert von mit 7,228 Punkten liegt das Land weniger als 0,6 Punkte hinter Spitzenreiter Finnland (7,804) auch die Nummer 10 – Neuseeland – ist mit 7,123 Punkten noch über der 7er-Marke.

Afrikanische Länder am Ende der Skala

Am anderen Ender der Skala liegen die Werte wesentlich tiefer. Den 109. und letzten Rang der Liste der erfassten Länder belegt der Niger mit gerade mal 4,501 Punkten, auf den Plätzen 100 bis 108 liegen Marokko, der Iran, Senegal, Mauretanien, Burkina Faso, Namibia, die Türkei, Ghana und Pakistan. Auffällig am Ranking: Je weiter nördlich ein Land liegt, desto zufriedener zeigen sich dessen Bewohner.

Dem im Auftrag der Vereinten Nationen erhobenen Ranking werden verschiedene Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, soziale Unterstützung, die Erwartung an gesunden Lebensjahren, die Abwesenheit von Korruption und die Möglichkeit zu freien Entscheidungen zugrunde gelegt. Es basiert auf repräsentativen Umfragen in den jeweiligen Ländern.

Die Top 10  des Weltglücksberichts 2023

Und das sind die letzten 10 Plätze

(trx/cs)

Deine Meinung

2 Kommentare