Ministerrat – Luxemburg nimmt 60 syrische Flüchtlinge auf

Publiziert

MinisterratLuxemburg nimmt 60 syrische Flüchtlinge auf

LUXEMBURG - Die Regierung hat am Donnerstag im Ministerrat beschlossen, 60 Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.

Dem UN-Flüchtlingswerk UNHCR zufolge haben bis heute zwei Millionen Syrier ihr Land verlassen. Bei den zwei Millionen handelt es sich laut UNHCR um bereits anerkannte Flüchtlinge sowie um Syrer, die den Flüchtlingsstatus beantragt haben. Weitere 4,25 Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg.

Dem UN-Flüchtlingswerk UNHCR zufolge haben bis heute zwei Millionen Syrier ihr Land verlassen. Bei den zwei Millionen handelt es sich laut UNHCR um bereits anerkannte Flüchtlinge sowie um Syrer, die den Flüchtlingsstatus beantragt haben. Weitere 4,25 Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg.

DPA

Der Ministerrat hat am Donnerstag sein Einverständnis gegeben, 60 syrische Kriegsflüchtlinge in Luxemburg aufzunehmen. Details sollen Immigrationsminister Nicolas Schmit und Familienminister Marc Spautz noch abklären. Ein erstes Treffen dazu wurde bereits anberaumt. Schmit hatte seinen Vorschlag am vergangenen Freitag via Kurznachrichtendienst Twitter bekanntgegeben.

Dem UN-Flüchtlingswerk UNHCR zufolge haben bis heute zwei Millionen Syrier ihr Land verlassen. Bei den zwei Millionen handelt es sich laut UNHCR um bereits anerkannte Flüchtlinge sowie um Syrer, die den Flüchtlingsstatus beantragt haben. Weitere 4,25 Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg.

Auch andere westliche Regierung wollen verstärkt Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet aufnehmen: Deutschland 5'000, Österreich und die Schweiz jeweils 500, Schweden, Norwegen und die Niederlande je 200. Frankreich hat seit Jahrsbeginn 700 Syrien Asyl gewährt. Das UNHCR hatte die Staaten aufgerufen, mindestens 10'000 Flüchtlinge aufzunehmen.

(L'essentiel Online mit Tageblatt Online)

Deine Meinung