Laut Statec – Luxemburg nimmt erneut mehr Steuern ein

Publiziert

Laut StatecLuxemburg nimmt erneut mehr Steuern ein

LUXEMBURG – Trotz der Steuerreform konnte der Staat seine Einnahmen laut Statec im Jahr 2017 deutlich steigern. Auch für das laufende Jahr bleibt der Trend optimistisch.

In den ersten drei Monaten diesen Jahres nahm der Staat bereits vier Milliarden Euro ein.

In den ersten drei Monaten diesen Jahres nahm der Staat bereits vier Milliarden Euro ein.

Die Finanzen des luxemburgischen Staates laufen gut, zumindest was die Einnahmen betrifft. Laut einer Statec-Studie stiegen die Staatseinnahmen im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent. Die steuerzahlerfreundliche Steuerreform hat die öffentlichen Finanzen nicht belastet.

Die Reform, die am 1. Januar 2017 in Kraft trat, «betraf im Wesentlichen die von den Haushalten gezahlte Steuer», sagt Cathy Schmit, Analystin der wirtschaftlichen Situation bei Statec, im Interview mit L'essentiel. Diese Steuern, die nach wie vor den größten Beitrag zum Staatshaushalt darstellen, stiegen im vergangenen Jahr jedoch nur um 2,3 Prozent und damit deutlich weniger als üblich.

Die sonstigen Steuern (Mehrwertsteuer, Körperschaftssteuer, Verbrauchsteuern auf Tabakwaren und Mineralölerzeugnisse usw.) machten den größten Teil des Anstiegs aus.

(L'essentiel)

Deine Meinung