Ski oder Sonne? – Luxemburger buchen 120.000 Osterreisen

Publiziert

Ski oder Sonne?Luxemburger buchen 120.000 Osterreisen

LUXEMBURG – Die Menschen im Großherzogtum sind reisefreudig: 120.000 Reisen haben sie 2014 über Ostern gebucht – und das ist nicht einmal die Hochsaison.

Mit dem Flieger in den Urlaub? Denkste! Die Hälfte der Luxemburger nutzt - vor allem an Ostern - das Auto, um ans Reiseziel zu kommen.

Mit dem Flieger in den Urlaub? Denkste! Die Hälfte der Luxemburger nutzt - vor allem an Ostern - das Auto, um ans Reiseziel zu kommen.

Die Osterferien kamen in diesem Jahr früh. Deshalb standen viele Luxemburger vor der Wahl: Fahre ich in Ski-Urlaub? Oder doch lieber Richtung Sonne? Das bestätigt auch Fernand Heinisch, Präsident der luxemburgischen Reiseagentur-Vereinigung ULAV.

Ostern sei nicht die stärkste Zeit für Reisen – aber es hat in der Reisebranche dennoch einen hohen Stellenwert. Laut Zahlen der Luxemburger Statistik-Behörde Statec, wurden acht Prozent der Urlaubsreisen im Jahr 2014 an Ostern unternommen. Insgesamt gab es in jenem Jahr 120.000 Osterreisen mit einer Durchschnittsdauer von sechs Tagen – und einem Durchschnittspreis von 858 Euro.

Luxemburger fahren immer noch mit dem Auto in Urlaub

Zur gleichen Zeit gab es ebenfalls 120.000 Trips ohne Übernachtung. Fast eine von zwei Reisen endete in einem Hotel und wurde mit dem Auto gemacht. «Mehr als die Hälfte der Kunden entscheiden sich für das Flugzeug», sagt Heinisch. «Aber viele fahren auch mit dem Auto und haben vor Ort dann eine Pauschalunterkunft.»

Das beliebteste Reiseziel für die Luxemburger: Europa. Für Ostern stellen die Reiseveranstalter eine Vorliebe für Spanien fest, und dort vor allem für Mallorca. Aber: «Es gibt auch einen Trend zu weit entfernten Ziele wie Asien oder die Karibik.» Was sich jedoch nicht ändert ist das Qualitätsbewusstsein der Luxemburger Kunden: «Die Menschen aus dem Großherzogtum sind bereit, mehr zu zahlen, wenn die Reise dafür ihren Vorstellung entspricht.»

(Séverine Goffin/L'essentiel)

Deine Meinung