Infrastruktur in Italien – Luxemburger Stahl schützt schönes Venedig

Publiziert

Infrastruktur in ItalienLuxemburger Stahl schützt schönes Venedig

LUXEMBURG/ITALIEN – Bohlenwände aus den Stahlwerken in Belval und Differdingen schützen die Lagunenstadt vor Überschwemmungen.

Etwa 150.000 Tonnen Spundwände von ArcelorMittal Luxembourg werden die Seesadt Venedig schützen.

Etwa 150.000 Tonnen Spundwände von ArcelorMittal Luxembourg werden die Seesadt Venedig schützen.

ArcelorMittal

Venedig, getrennt durch Kanäle, durch Brücken miteinander verbunden, ist seit vielen Jahren durch Hochwasser bedroht. Das Projekt MOSE (Modulo Sperimentale Elettromeccanico, «experimentelles elektromechanisches Modell»), an dem ArcelorMittal beteiligt ist, schützt die Lagunenstadt und ihre 118 kleine Inseln vor einer möglichen Naturkatastrophe.

Etwa 150.000 Tonnen Bohlenwände wurden in den Stahlwerken in Belval und Differdingen hergestellt und nach Italien transportiert. Dort werden sie dieses Jahr installiert, das Projekt kostet mehrere Milliarden Euro. Die mobilen Stahlwände werden dabei in drei Eingängen der Lagune errichtet. Fest im Meeresboden verankert können die Wände im Notfall hochgeschoben werden und Wellen von bis zu drei Metern Höhe eindämmen. Laut science.lu, ist das Infrastrukturprojekt das größte in Italien seit dem Zweiten Weltkrieg.

(pp/L'essentiel/vs)

Deine Meinung