Naturliebhaber – Luxemburger toben sich auf dem Wasser aus

Publiziert

NaturliebhaberLuxemburger toben sich auf dem Wasser aus

LUXEMBURG – Die Seen und Flüsse im Großherzogtum sind sauber und bieten Sportfans und Naturliebhabern viele Möglichkeiten.

Fauna und Flora bieten entlang der Our viele Überraschungen.

Fauna und Flora bieten entlang der Our viele Überraschungen.

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Sportfans und Naturliebhaber raus aufs Wasser. Zumal dann die 38 Schwimmbäder und Wassersportzentren in Luxemburg voll sind. Gewässer unter freiem Himmel gibt es ja genug.

Im Großherzogtum haben die elf Stelle, die zum Baden ausgeschrieben sind, eine «ausgezeichnete Qualität» bestätigt bekommen, so die Europäischen Umweltagentur. Zur Wahl stehen die vier großen Flüsse Mosel, Sauer, Our und Alzette und die Seen Obersauer, Echternach, Remerschen, Weiswampach und das Reservoir Rosport. Wer gemächlich Boot fahren möchte, kann sich auf der eleganten Marie Astrid die Landschaft der Mosel anschauen und ein Menü genießen.

Naturschutzgebiete erkunden

Wer sich für unberührte Natur interessiert, ist an Bord eines Solarbootes gut aufgehoben. So kann der Obersauer-Stausee entdeckt werden. Wenn der Spaß im Vorgergrund steht, sind auch Kajak, Kanu oder Tretboot im Angebot. Auch Fischen, Wakeboard (eine Mischung zwischen Surfen und Wasserski) oder Stand-Up-Paddle können ausprobiert werden.

Wasserski können Sportfans in Ahn, Remich oder Esch/Sauer betreiben, Kayakgefahren wird auf der Sauer oder der Alzette, Freiwassertauchen ist an der Obersauer und in Remerschen möglich. Wer segeln will, kann ab Echternach, Rosport, Remerschen oder Weiswampach in See stechen.

(Séverine Goffin/L'essentiel)

Deine Meinung