Grenze zu Deutschland – Luxemburger Zoll sammelt Daten bei Grenzkontrollen

Publiziert

Grenze zu DeutschlandLuxemburger Zoll sammelt Daten bei Grenzkontrollen

LUXEMBURG – Die Zollverwaltung hat Informationen über zahlreiche Autofahrer erfasst, die von Luxemburg nach Deutschland gefahren sind.

Der Zoll hatte sich an zwei Grenzübergängen aufgestellt.

Der Zoll hatte sich an zwei Grenzübergängen aufgestellt.

Editpress

Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Nummernschild und der Grund der Grenzüberquerung: Luxemburg hat zwischen dem 20. März und dem 17. April die Daten von mehr als 4700 Autofahrern gesammelt, die vom Großherzogtum nach Deutschland gefahren sind. Das teilte Finanzminister Pierre Gramegna am Dienstag in einer parlamentarischen Antwort mit. Nach dem 17. April seien nur noch die Daten von Fahrern erfasst worden, die nicht nach Deutschland einreisen durften.

Die Registrierungen wurden von der Zollverwaltung (ADA) durchgeführt, so der Minister. Die luxemburgischen Beamten, die zwischen dem 20. März und dem 15. Mai an zwei Grenzposten stationiert waren, «haben auch überprüft, ob sie bei der Einreise die deutschen Vorschriften einhielten».

Wenn die deutschen Regeln nicht eingehalten wurden, seien die Fahrer gestoppt und an der Einreise gehindert worden. Das sei bei 118 der 4717 kontrollierten Fahrzeuge der Fall gewesen. Gramegna erklärt, dass lediglich der Zoll Zugang zu den gesammelten Daten habe.

(jg/L'essentiel)

Deine Meinung